Wir hatten zusammen mit den Grünen aus Oberschleißheim dazu aufgerufen an der Stop-Kohle Demo auf der Theresienwiese teilzunehmen. Die Großkundgebung in Berlin wurde von dezentralen Aktionen in mehr als 40 Städten unter anderem auch in München begleitet. Jüngste Umfragen zeigen, Zweidrittel der Bundesbürger wollen einen Kohleausstieg bis 2030, doch die GroKo einigte sich nur auf eine Kohlekommission. Zu ihrer ersten Tagung am Dienstag, den 26. Juni, schickten wir ein deutliches Signal für den Klimaschutz und gegen die Verschleppung der Energiewende.
Wir fanden uns an der Treppe unterhalb der Bavaria zusammen, bemalten unsere Hände schwarz und verewigten sie auf unseren Bannern. Unser weißes Banner schaffte es mit vielen Unterstützerhänden in die erste Reihe der Fotoaktion. Dank tatkräftiger Unterstützung unserer Landtagskandidatin Claudia Köhler und der Grünen-Jugend München, verbrachten wir eine stimmungsvolle Zeit.
Die Fotoaktion wurde von kämpferischen Redebeiträgen unterschiedlicher Umweltorganisationen begleitet.
Unser gemeinsames Fazit: Die Regierung muss mehr für Klimaschutz tun und endlich der Forderung der Zivilgesellschaft nach einem raschen Kohleausstieg nachkommen. Diese hat nämlich mit den Entscheidungen gegen eine dritte Startbahn und für die Abschaltung des Münchner Steinkohlekraftwerks gezeigt, wohin die Entwicklung gehen soll.
Bernhard Schüßler
Beisitzer im Ortsvorstand Grüne Unterschleißheim
Verwandte Artikel
• Aktionen, Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen
Grünes Kino: Tagebuch einer Biene, am Dienstag, 26.04. im Capitol-Kino Lohhof.
Am Dienstag, den 26.04., laden die Grünen Unterschleißheim um 19:30 Uhr, herzlich zur Kinovorstellung des Films „Tagebuch einer Biene“ ein. Alle Gäste erhalten auf Wunsch an der Kasse des Capitol-Kinos ein alkoholfreies Freigetränk.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Ortsversammlung der Grünen Unterschleißheim am Donnerstag, 14.04., um 19:30 Uhr
Anmeldung online unter gruene-ush.de oder per E-Mail an bernhard [dot] schuessler [at] gruene-ush [dot] de
Weiterlesen »
• Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr, Stadtrat
Tempo 30 in der Alleestraße und der Bezirksstraße Höhe Lohwald
Auf Initiative unserer Sprecherin Kathrin Ungar stellte Stadträtin Lissy Meyer bereits in der letzten Legislaturperiode im Oktober 2019 den Antrag “Tempo-30-Zone in der Alleestraße zur Verkehrsberuhigung”.
Im März 2022 wurde er im Umwelt- und Verkehrsausschuss mit Unterstützung der SPD und ÖDP beschlossen und ebenso auch das fehlende Teilstück der Bezirksstraße zwischen Esso-Gelände und Kreisverkehr.
Mit den Entscheidungen setzen die drei unterstützenden Parteien ein Signal für mehr Verkehrssicherheit und Wohnqualität für die Menschen.
Weiterlesen »