
Stadträtin Jolanta Wrobel (ÖDP) und Jürgen Radtke (Bündnis 90/Die Grünen) vor dem Postgebäude am Rathausplatz Unterschleißheim.
Über das IAZ in Unterschleißheim wurde in der letzten Zeit viel geschrieben. Jetzt schließt wohl der Edeka-Markt endgültig Ende April. Der Investor Rock Capital und die Stadtverwaltung hatten Optimismus verbreitet: spätestens bis Jahresende 2017 sollte alles geregelt sein. Aber es geht nicht viel voran. Zwei Besitzer von IAZ-Anteilen verkaufen nicht, über langfristige Mietverträge anderer spricht keiner, konkrete Pläne gibt es auch nicht bzw. sind uns Stadträten nicht bekannt.
Daher stellt sich uns immer wieder die Frage, warum wird das nebenan stehende Postgelände nicht endlich separat weiter entwickelt? Der Eigentümer wartet seit Jahren vergeblich auf ein positives Signal der Stadt, seine Pläne auf diesem Grundstück realisieren zu dürfen. Ein Lebensmittelgeschäft kann Bestandteil dieser Pläne sein. Seit 2005, als die ersten Versuche der IAZ-Revitalisierung in den städtischen Gremien vorgestellt wurden, beharren der alte und der neue Bürgermeister darauf, beide Grundstücke gleichzeitig und nach einem gemeinsamen Konzept ausbauen zu lassen. Warum, ist nicht nachvollziehbar. Schließlich ist jedem klar, dass sich architektonisch die neuen Häuser der restlichen Bebauung des Rathausplatzes anpassen müssen. Und die Belegung der Häuser mit Geschäften ist nicht städtische Aufgabe, das regeln die Eigentümer selbständig. Hoffnung gibt uns, dass sich in den großen Fraktionen CSU und SPD die Stimmen für eine getrennte Betrachtung der beiden Bauvorhaben mehren. Sie könnte eine deutlich schnellere Lösung bieten.
Verwandte Artikel
• Pressemeldungen
Bündnis 90/Die Grünen laden zum Frauenfrühstück
Anlässlich des Internationalen Frauentags veranstalten die Grünen Unterschleißheim am Sonntag, den 9. März 2025 ihr jährliches Frauenfrühstück. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Solidarität statt Hass – Frauen für Demokratie“ und bietet neben kulinarischen Genüssen auch Raum für Austausch und Diskussion.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Café Cabalou, Siedlerstraße 31 in Unterschleißheim.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an Brigitte [dot] Huber [at] gruene-ush [dot] de
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Toni Hofreiter kommt nach Unterschleißheim
Komm vorbei, triff Toni Hofreiter. Unseren Direktkandidaten für München Land
Er kommt zu 12:00 Uhr zum Rathausplatz
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Aufschlussreicher Treffpunkt Wärmepumpe
Erfahrene Wärmepumpenbesitzer und Interessierte trafen sich im La Solana zum Austausch. Ob Erd-, Luft- oder Grundwasserwärmepumpe: alles war vertreten.
Weiterlesen »