Am Montag, den 5. Februar findet ab 19:30 Uhr im Museumsstüberl, Rathausplatz 1 die Ortsversammlung von B90/Die Grünen statt. Wir begrüßen Michael Bauer, der sein Projekt Urban Gardening USH vorstellen wird. Er ist Hobby-Imker und baut gerne sein eigenes Gemüse an. Weil in einer Stadt wie Unterschleißheim die Gärten dafür zu klein und die Wartelisten für einen Platz in der Kleingartenanlage zu lang sind, hat er seinen eigenen Acker gepachtet. Er sucht jetzt Gleichgesinnte, die mit ihm daraus einen Gemeinschaftsgarten erschaffen. 50 Parzellen à 60m² stehen dafür “Am Weiher” zur Verfügung. In einem kurzen Vortrag wird er uns erzählen, wie man sich beteiligen kann und Fragen beantworten. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu dieser öffentlichen Veranstaltung eingeladen.
Verwandte Artikel
• Aktionen, Pressemeldungen, Veranstaltungen
Online-Sprechstunde mit Stadträt:innen
Am Freitag, 19.02.2021, von 17:00 bis 18:00 Uhr bieten Lissy Meyer, Sozialreferentin und 2. Bürgermeister Tino Schlagintweit allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, online mit ihnen Kontakt aufzunehmen.
Weiterlesen »
• Kommentar, Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen
Welche Bedeutung hat der Tierschutz für uns?
Erst seit 2002 ist der Tierschutz im Deutschen Grundgesetz verankert. Tierschutz beginnt tatsächlich beim Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen für die Tiere. Auch wir in Unterschleißheim können uns dafür einsetzen. Denken wir zurück an das Volksbegehren zur Artenvielfalt Anfang 2019. Das Volksbegehren “Rettet die Bienen” war das erfolgreichste der bayerischen Geschichte. Auch die Beteiligung der BürgerInnen in Unterschleißheim war damals überwältigend.
Weiterlesen »
• Anträge, Hollerner See, Pressemeldungen
Vollständige Wiederherstellung des Landschaftsschutzgebietes am Hollerner See
Seit 2010 ist der rot schraffierte Teil (siehe Karte) des Erholungsgebietes Hollerner See nicht mehr Bestandteil des Landschaftsschutzgebietes „Freisinger Moos und Echinger Gfild”. Jetzt soll dieses Gebiet wieder in das Landschaftsschutzgebiet eingegliedert werden.
Weiterlesen »