Millionen Tonnen von Monsantos „Roundup“ mit seinem Hauptwirkstoff Glyphosat werden Jahr für Jahr weltweit auf Felder ausgetragen. Die Giftwaffe wird jedoch stumpf, denn die Natur bildet resistente Unkräuter, die sich in biblischen Ausmaßen vermehren und Nutzpflanzen überwuchern und abtöten. Der Film „Code of Survival“ setzt dieser zerstörerischen Landwirtschaft drei biologisch nachhaltige Projekte entgegen. Die eindrückliche Dokumentation konfrontiert die heilende Kraft der ökologischen Landwirtschaft mit den Auswirkungen des giftgestützten Anbaus. Im Kern steht die Frage: „In welcher Art von Landwirtschaft liegt der Code of Survival auf unserem Planeten?“
Der Grünen Kreisverband München-Land lädt am Dienstag, den 12. September herzlich zu diesem Filmabend in das Capitol Kino in Unterschleißheim ein. Anschließend findet eine Gesprächsrunde mit der Grünen Landesvorsitzenden Sigi Hagl statt. Ab 19:30 Uhr können die Besucher bei einem kleinen Imbiss ins Gespräch kommen und sich über die Positionen der Grünen informieren. Um 20:00 Uhr beginnt die Vorführung des Films.
Eintrittskarten können unter 089-18 91 19 21 und www.capitol-lohhof.de reserviert oder direkt im Capitol Kino, Alleestr. 24, Unterschleißheim erstanden werden.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Verwandte Artikel
• Aktionen, Pressemeldungen, Veranstaltungen
Online-Sprechstunde mit Stadträt:innen
Am Freitag, 23.04.2021, von 18:00 bis 19:00 Uhr bieten Lissy Meyer, Sozialreferentin und Jürgen Radtke, Bau- und Liegenschaftsreferent allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, online mit ihnen Kontakt aufzunehmen.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Frühstück zum Weltfrauentag
Es ist wichtig, dass wir Frauen vernetzt bleiben und füreinander einstehen. Deshalb laden wir auch in diesem Jahr zum Frühstück zum Weltfrauentag ein. Diesmal online, aber trotzdem mit gemeinsamen Leckereien.
Weiterlesen »
• Soziales, Veranstaltungen
Onlinevortrag: Wohnen für Hilfe
Seniorinnen und Senioren erhalten Unterstützung im häuslichen Bereich durch junge Menschen, die bei ihnen wohnen und dadurch eine günstige Unterkunft bekommen. Wie das funktioniert erklärt Ursula Schneider-Savage in unser Online-Veranstaltung am 8.2. um 19:30 Uhr.
Weiterlesen »