
Die Grünen Unterschleißheim laden zum zweiten Mal zu einer Crypto Party ein. Bei einer Crypto Party lernen die Teilnehmer grundlegende Verschlüsselungs- und Verschleierungstechniken im Internet. Veranstaltungen dieser Art sind stets öffentlich und unkommerziell und legen den Fokus auf Open-Source-Software. Die TeilnehmerInnen lernen am eigenen Notebook oder Smartphone (bitte mitbringen), wie sie ihre Privatsphäre im Internet schützen können. Folgende Inhalte werden u.a. besprochen und ausprobiert:
- Sichere Passwörter
- Sicheres und anonymes Surfen im Internet und einfach mal ohne Google etwas finden
- Alternativen zu WhatsApp kennenlernen
- Bei Zeit und Interesse: E-Mails verschlüsseln
Markus Wutzke, von Beruf IT-Sicherheits-Beauftragter, wird mittels kurzen Vorträgen und praktischen Übungen Tipps & Tricks vermitteln, aber auch zum Nachdenken und Diskutieren anregen.
Eine Internetverbindung steht durch das freie WLAN der Stadt Unterschleißheim zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet am 17. Februar um 19:30 Uhr im Kleinen Sitzungssaal, Rathaus Unterschleißheim (Anbau Sparkasse) statt.
Bitte wenn möglich den Browser Firefox vorab herunterladen und installieren:
https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Zur besseren Planung der Veranstaltung bitten wir um Anmeldung per E-Mail an info [at] gruene-ush [dot] de.
Olivia Kreyling
Sprecherin Bündnis 90/Die Grünen
Die Vortragsfolien können jetzt heruntergeladen werden.
Verwandte Artikel
Zweiter Radlflohmarkt in Unterschleißheim – ein voller Erfolg
Der diesjährige Grüne Radlflohmarkt erfreute sich wieder regen Zulaufs und vieler verkaufter Fahrräder. Bei bestem Frühlingswetter fanden viele Bürger*innen den Weg zum ehemaligen Esso-Grundstück auf der Bezirksstraße. Schon kurz vor dem eigentlichen Beginn standen mehr gebrauchte Fahrräder zum Verkauf als bei der Premiere in Unterschleißheim im vergangenen Jahr.
Weiterlesen »
Grünes Kino – Heldin
Bündnis 90/Die Grünen zeigen im Rahmen des Grünen Kino den deutsch-schweizerischen Spielfilm „Heldin“ am Dienstag, 08. April 2025, 19:45 Uhr im Capitol-Kino. Der Film wurde auf der diesjährigen Berlinale zum ersten Mal gezeigt.
Weiterlesen »
Radlflohmarkt & Pflanzentauschbörse in Unterschleißheim
Nach dem erfolgreichen Start in 2024 wird die 2. Ausgabe des Radlflohmarkt durch eine Pflanzentauschbörse ergänzt. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung auf dem Grundstück der ehemaligen Esso-Tankstelle, gegenüber dem Netto-Markt an der Bezirksstraße stattfinden.
Weiterlesen »