Im Juli 2016 hatten wir an einem einzigen Samstagvormittag 370 Unterschriften für das Zulassungsverfahren zum bayerischen Volksbegehren gegen CETA in Unterschleißheim gesammelt. Bayernweit wurden mehr als 85.000 Unterschriften dafür innerhalb kürzester Zeit gesammelt – ein Riesenerfolg. Was dann passierte und wie es jetzt weitergeht, erfahrt ihr in diesen Beitrag von Jürgen Radtke.
Themen
Auf dieser Seite findest du Informationen über grüne Themen, die vor allem lokale und regionale Bedeutung haben. Stellungnahmen von Bündnis 90/Die Grünen zu übergreifenden Themen findest Du hier.
Wir haben uns intensiv mit den vorgeschlagenen Varianten für die Neugestaltung der Michael-Ende-Schule auseinandergesetzt. Daraus ist ein Vorschlag für eine neue Variante entstanden, die einen Neubau am bestehenden Standort vorsieht, aber z.B. die Anbindung wie bisher über die Raiffeisenstr. statt den Münchner Ring vorsieht. In diesem Beitrag findest Du alle Details.
Seit 2003 nutzt die Stadt Unterschleißheim die Geothermie. In diesem Artikel erfährst Du über dieses und weitere Projekte der Stadt Unterschleißheim.
Die Einwohnerzahl Unterschleißheims wächst stetig und damit der Flächenbedarf für Wohnraum, Gewerbeflächen und Straßen. Meist werden die wenigen unversiegelten Grünflächen verwendet, um dem Bevölkerungswachstum nachzukommen. Was wir davon halten und unsere Vorschläge findest Du in diesem Artikel.







