Spannende Wahl des 2. Bürgermeisters mit glücklichem Ausgang. Ein Bericht von unserem Mitglied Kathrin Ungar, die die konstituierende Sitzung live mitverfolgte.

Spannende Wahl des 2. Bürgermeisters mit glücklichem Ausgang. Ein Bericht von unserem Mitglied Kathrin Ungar, die die konstituierende Sitzung live mitverfolgte.
Zu fünft kann die neue Stadtratsfraktion der Grünen grüne Positionen deutlich stärker als bisher einbringen. Dabei baut sie nicht auf fixe Koalitionen, sondern auf Übereinstimmung in konkreten Sachfragen.
(v.l.): Jürgen Radtke, Brigitte Huber, Tino Schlagintweit, Rebecca Riedelbauch, Lissy Meyer
Christoph Nadler – Landrat für den Landkreis München steht für eine zukunftsfähige Klimapolitik im Landkreis.
… weil wir mit ihm als Bürgermeister folgende Projekte angehen werden: Den Moos-Haide-Park, ein innerörtliches E-Kleinbusnetz, die Bezirksstr. als Gemeinschaftsstraße und den Ausbau der digitalen Bürgerbeteiligung.
Der Wahlkampf ist vorbei. Zeit Danke zu sagen. Wir freuen uns, dass wir gestärkt die nächsten 6 Jahre angehen dürfen. Weil wir hier leben und aktiv dazu beitragen wollen, dass unsere Stadt Unterschleißheim lebenswert und liebenswert bleibt.
Bei der Kommunalwahl kommt es auf jede einzelne Stimme an, denn der Zusammenhalt unserer Gesellschaft und die Zukunft unseres Planeten entscheiden sich auch bei uns!
Antrag auf Konzept Betreutes Wohnen statt generationsübergreifendes Wohnen
Ein Bestandteil der Klimaoffensive ist die Energiewende.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bei der Ausbreitung des Corona-Virus in Bayern haben die Grünen gestern beschlossen, auf Wahlkampfveranstaltungen in der Öffentlichkeit und auf Haustürwahlkampf zu verzichten.
Unterschleißheim ist die Landkreiskommune mit den meisten Einwohnern und kaum noch bebaubaren Flächen. Darum nehmen wir Stadt-Entwicklung wörtlich: Verbessern, was taugt. Ändern, was stört. Ergänzen, was fehlt.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.