Die Kommunalwahlen sind ausgezählt. Wie schon in den letzten Wahlen konnten wir Grüne zulegen. Unsere Wähler*innen wünschen sich mehr Klimaschutz, ein Neudenken von Mobilität und eine Stärkung des sozialen Zusammenhalts.
Nach intensiven Beratungen sind wir zu dem Entschluss gelangt, dass wir die Wahl des amtierenden Bürgermeisters Christoph Böck, bei der Stichwahl am 29.3.2020 empfehlen.
Gemeinsam haben wir uns mit der SPD auf folgende Ziele für die neue Legislaturperiode im Stadtrat Unterschleißheim verständigt:
- Eine Verwirklichung des Moos-Haide-Parks auf Basis des vom Bund Naturschutz vorgesehenen Konzeptes voranzutreiben. Zu dessen Realisierung wollen wir einen Flächentausch mit Oberschleißheim anstreben sowie eine Bahnquerung für Fußgänger und Radfahrer zur besseren Parknutzung verwirklichen. Vereinbart wurde keine weitere Bebauung im betreffenden Gebiet auf Unterschleißheimer Flur vorzunehmen, um so effektiv das Klima in unserer Stadt zu schützen und die Naherholungsmöglichkeiten für Menschen und Tiere zu verbessern.
- Die Einrichtung eines innerörtlichen kostenlosen E-Kleinbusnetzes anzustreben und die Bezirksstraße als Gemeinschaftsstraße zu verwirklichen. So wollen wir die Verkehrsbelastung reduzieren und vor allem für Senioren und Mobilitätseingeschränkte mehr Selbstständigkeit kostenlos gewährleisten.
- Die durch den Bürgermeister angestoßenen Fortschritte in der Bürgerbeteiligung durch eine digitale Plattform unbürokratisch und sinnvoll ergänzen, um die lokale Bürgerbeteiligung weiter zu intensivieren.
Verwandte Artikel
• Pressemeldungen, Veranstaltungen
Jazzige Klänge und politische Diskurse – Die Unterschleißheimer Grünen präsentieren den Bundestagswahl-Jazzfrühschoppen
Ein Sonntagvormittag mit inspirierender Jazzmusik und anregender Gespräche über Politik und die Zukunft unseres Landes – Sie sind herzlich eingeladen zu unserem Jazzfrühschoppen anlässlich der kommenden Bundestagswahl.
Weiterlesen »
• Kommunalwahlen 2026, Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen, Stadtrat
Muss das sein: Beton im Wald?
Die kleine, baufällige Brücke vom Andreas-Danzer-Weg über den Moosachgraben zum Jagdhäusl und das umgebende Wäldchen soll wieder als Betonbrücke hergestellt werden anstatt einer von uns angeregten Holzbrücke.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr
„Gerade in Zeiten wie diesen müssen wir uns als Gesellschaft entschieden gegen Hass und Gewalt stellen. Weihnachten erinnert uns daran, dass Mitmenschlichkeit und Zusammenhalt die stärksten Kräfte sind, um dem Hass zu widerstehen und ein friedliches Miteinander zu bewahren.“
Weiterlesen »