Die Kommunalwahlen sind ausgezählt. Wie schon in den letzten Wahlen konnten wir Grüne zulegen. Unsere Wähler*innen wünschen sich mehr Klimaschutz, ein Neudenken von Mobilität und eine Stärkung des sozialen Zusammenhalts.
Nach intensiven Beratungen sind wir zu dem Entschluss gelangt, dass wir die Wahl des amtierenden Bürgermeisters Christoph Böck, bei der Stichwahl am 29.3.2020 empfehlen.
Gemeinsam haben wir uns mit der SPD auf folgende Ziele für die neue Legislaturperiode im Stadtrat Unterschleißheim verständigt:
- Eine Verwirklichung des Moos-Haide-Parks auf Basis des vom Bund Naturschutz vorgesehenen Konzeptes voranzutreiben. Zu dessen Realisierung wollen wir einen Flächentausch mit Oberschleißheim anstreben sowie eine Bahnquerung für Fußgänger und Radfahrer zur besseren Parknutzung verwirklichen. Vereinbart wurde keine weitere Bebauung im betreffenden Gebiet auf Unterschleißheimer Flur vorzunehmen, um so effektiv das Klima in unserer Stadt zu schützen und die Naherholungsmöglichkeiten für Menschen und Tiere zu verbessern.
- Die Einrichtung eines innerörtlichen kostenlosen E-Kleinbusnetzes anzustreben und die Bezirksstraße als Gemeinschaftsstraße zu verwirklichen. So wollen wir die Verkehrsbelastung reduzieren und vor allem für Senioren und Mobilitätseingeschränkte mehr Selbstständigkeit kostenlos gewährleisten.
- Die durch den Bürgermeister angestoßenen Fortschritte in der Bürgerbeteiligung durch eine digitale Plattform unbürokratisch und sinnvoll ergänzen, um die lokale Bürgerbeteiligung weiter zu intensivieren.
Verwandte Artikel
• Pressemeldungen, Veranstaltungen
Mit Grünen Ideen für ein zukunftsfestes Bayern
Die Grünen Unterschleißheim begrüßten ein besonderes Trio aus dem Landtag. Neben der Fraktionsvorsitzenden und Spitzenkandidatin für die Landtagswahl, Katharina Schulze, waren auch die zwei grünen Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis-München, Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler zu Gast.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen, Veranstaltungen
Atom-Ausstiegsfest am Odeonsplatz
Am Samstag, 15.04. laden wir zur gemeinsamen Fahrt um 11:12 (S-Bahn Unterschleißheim) zum Atom-Ausstiegsfest ein.
Anlass des Festes, das um 12.00 Uhr am Odeonsplatz startet, ist das Ende des Atomkraftzeitalters in Deutschland und Bayern!
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Mehr Tempo beim Klimaschutz
„Noch haben wir es selbst in der Hand“ so formulierte die Tagesschau vor wenigen Tagen ihren Beitrag zum Abschlussbericht des Weltklimarates (IPCC-Bericht).
Wir erwarten vom Bürgermeister und der Verwaltung eine Erhöhung des Tempos für den Klimaschutz.
Foto von Tobias Rademacher auf Unsplash
Weiterlesen »