Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Grünes Kino lädt der Ortsverband Unterschleißheim von Bündnis 90/Die Grünen herzlich zur Vorführung des Dokumentarfilms „Die Unbeugsamen“ ein. Die Vorstellung findet am Montag, den 12. Mai 2025 um 19:45 Uhr im Capitol-Kino, Alleestraße 24 in Unterschleißheim, statt.
Grünes Kino
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen zeigte im Capitol-Kino in Lohhof den Film „Heldin“ von Petra Volpe. Der Film begleitet die engagierte Pflegefachfrau Floria Lind, dargestellt von Leonie Benesch , während einer herausfordernden Spätschicht in der onkologischen Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Trotz chronischer Unterbesetzung und dem Ausfall einer Kollegin widmet sich Floria mit bemerkenswerter Hingabe und Professionalität ihren Patient*innen.
Die globale Krise spitzt sich immer weiter zu. Doch während diese Themen immer wieder diskutiert werden, bleibt eine zentrale Frage weitgehend unbeachtet: Wie funktioniert unser Wirtschaftssystem – und dient es wirklich dem Wohl der Menschen?
Bündnis 90/Die Grünen zeigen im Rahmen des Grünen Kino den Dokumentarfilm „Heute ist das Gestern von Morgen“ am Dienstag, 18. Februar 2025, 19:30 Uhr im Capitol-Kino. Die Befreiung von Auschwitz und die Arbeit der KZ-Gedenkstätten sind keine abgeschlossenen Kapitel der Geschichte. Sie sind lebendige Mahnungen und Verpflichtungen zugleich. Die Erinnerung an den Holocaust ist nicht nur eine Frage der Vergangenheit, sondern eine Aufgabe der Gegenwart und Zukunft.
Regisseurin Doris Metz hat mit diesem Dokumentarfilm nicht nur ein Porträt über Petra Kelly geschaffen, sondern ein bewegendes und inspirierendes Werk, das Vergangenheit und Gegenwart miteinander verknüpft. Der Film widmet sich einer außergewöhnlichen Frau.
Der Unterschleißheimer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen freut sich den bewegenden Dokumentarfilm „PETRA KELLY – ACT NOW!“ von Regisseurin Doris Metz am Dienstag, 14. Januar 2025 um 19:30 im Capitol-Kino zu zeigen. Diese aufrüttelnde Hommage an eine der prägendsten politischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts ist ein eindringlicher Appell an die heutige Generation, für eine bessere Zukunft zu kämpfen.
Am vergangenen Dienstag zog die Dokumentation „Ruinenschleicher und Schachterleis“ zahlreiche Interessierte in das Capitol-Kino Unterschleißheim. Der Film beleuchtet das Leben in München unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. Dabei setzen die Macher auf eine eindringliche Kombination aus Zeitzeugeninterviews, historischem Bildmaterial und sorgfältig ausgewählten Archivaufnahmen.
Der Ortsverband Unterschleißheim von Bündnis 90/Die Grünen lädt herzlich zur nächsten Veranstaltung im Rahmen des Grünen Kinos ein. Am Dienstag, den 19. November 2024, um 19:30 Uhr wird der Dokumentarfilm „Ruinenschleicher & Schachterleis – München nach 1945“ im Capitol-Kino in Unterschleißheim gezeigt.
Unterschleißheim, 23.10.24. Im gut gefüllten Saal des Capitol-Kino herrschte gespannte Stille, als die ersten Bilder vom beschaulichen Sassenberg der 1980er Jahre über die Leinwand liefen. In dieser Provinzstadt im Münsterland passierte etwas Unglaubliches
Wenn Natur zerstört, Klimaziele missachtet und Menschenrechte verletzt werden, steht dahinter stets viel Geld. Hier setzt Urgewald an. Seit 1992 offenbart die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation die Geldquellen hinter zerstörerischen Projekten. Der neue Dokumentarfilm zeigt, wie vor 30 Jahren eine Hand voll Aktivist*innen an einem WG-Tisch den Grundstein legten.