Von Helmut Göbel, Beisitzer im Vorstand Bündnis 90 / Grünen, OV Unterschleißheim

Die Sommer-Ferien gehen zu Ende, der Herbst schickt seine Boten voraus. Es ist wieder Zeit für Grünes Kino. Stefan Stefanov hat uns wieder einen spannenden Film herausgesucht, der in allen Kritiken glänzt und auch uns im Vorstand begeistert hat, nach allem, was darüber zu lesen war. Regie und Drehbuch dieses Dokumentarfilms ist aus der Hand einer Ikone des deutschen Films, von Volker Schlöndorff, bekannt durch „Die Blechtrommel“. Auch mit über 80 Jahren hat er hier nochmal ein Meisterwerk abgeliefert.
Volker Schlöndorff porträtiert in seinem ersten Dokumentarfilm den australischen Agrarwissenschaftler und Gewinner des alternativen Nobelpreises Tony Rinaudo. Mit seiner Technik revolutionierte er die afrikanische Land- und Forstwirtschaft. Seit Jahrzehnten verbreiten und praktizieren Rinaudo und afrikanische Bauern eine simple Schnitttechnik. 1981 kam Tony Rinaudo in den Niger, er wollte die Ausbreitung der Wüste und das Elend der Bevölkerung mindern. Zunächst scheiterte er mit seinen Versuchen, das Land zu bepflanzen, bis er ein großes Wurzelnetzwerk unter dem doch nicht so toten Boden entdeckte…
Titel: Der Waldmacher (2022)
FSK: Ohne Altersbegrenzung
Regie: Volker Schlöndorff
Genre: Dokumentarfilm
Ort: Capitol-Kino, Alleestraße 24, Unterschleißheim
Datum: 19.09.2022
Uhrzeit: 19:30
Preis: € 8,– inkl. Einem alkoholholfreien Getränk, gesponsert von Bündnis 90 / Die Grünen
Tickets: http://www.capitol-lohhof.de/programm-tickets/
Hier der offizielle Trailer auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=yR-V0yD0FQo
Wir hoffen, viele von Euch dort zu sehen.
Verwandte Artikel
• Grünes Kino
„Purpose“ – Ein Film über die Zukunft unserer Wirtschaft
Die globale Krise spitzt sich immer weiter zu. Doch während diese Themen immer wieder diskutiert werden, bleibt eine zentrale Frage weitgehend unbeachtet: Wie funktioniert unser Wirtschaftssystem – und dient es wirklich dem Wohl der Menschen?
Weiterlesen »
• Grünes Kino, Veranstaltungen
Von der Befreiung von Auschwitz bis zur Zukunft der Gedenkstättenarbeit
Bündnis 90/Die Grünen zeigen im Rahmen des Grünen Kino den Dokumentarfilm „Heute ist das Gestern von Morgen“ am Dienstag, 18. Februar 2025, 19:30 Uhr im Capitol-Kino. Die Befreiung von Auschwitz und die Arbeit der KZ-Gedenkstätten sind keine abgeschlossenen Kapitel der Geschichte. Sie sind lebendige Mahnungen und Verpflichtungen zugleich. Die Erinnerung an den Holocaust ist nicht nur eine Frage der Vergangenheit, sondern eine Aufgabe der Gegenwart und Zukunft.
Weiterlesen »
• Grünes Kino
Petra Kelly – Act Now! im Grünen Kino in Unterschleißheim
Regisseurin Doris Metz hat mit diesem Dokumentarfilm nicht nur ein Porträt über Petra Kelly geschaffen, sondern ein bewegendes und inspirierendes Werk, das Vergangenheit und Gegenwart miteinander verknüpft. Der Film widmet sich einer außergewöhnlichen Frau.
Weiterlesen »