Mit Balkonmodulen, häufig auch Stecker-Solarmodule, Mini-Solaranlage oder Plug-In-Module genannt, können Hausbesitzer und mittlerweile auch Mieter und Besitzer von Eigentumswohnungen selbst Strom erzeugen und damit einen eigenen, wichtigen Beitrag zur Energiewende in Unterschleißheim leisten. Die kleinen Geräte lassen sich auf Balkonen, Gartenhäusern oder Terrassen montieren. Über eine Steckdose wird der Strom ins Hausnetz eingespeist. Anders als bei einer „großen“ PV-Anlage kann das Balkonmodul auch von Laien eigenständig angeschlossen werden. Mit ihm kann genug Strom produziert werden, um einen Teil der Grundlast eines Haushalts zu decken. Ein Standardsolarmodul mit 300 Watt Leistung, welches verschattungsfrei gen Süden montiert wird, liefert ca. 200 kWh Strom pro Jahr. Deshalb hatten Bündnis 90/Die Grünen bereits im November 2019 einen Stadtrats-Antrag gestellt, ein Förderprogramm für Photovoltaik-Balkonmodule aufzulegen. Dabei sollten diese PV-Kleinanlagen mit 25% der Anschaffungskosten, maximal 200 € gefördert werden.
Am 19.10.2021 wurde nun in der Umwelt- und Verkehrsausschuss-Sitzung die Förderung ab 01.11.2021 einstimmig beschlossen, wie es sie in anderen Kommunen im Landkreis auch gibt.
Interessierte können sich gerne unsere Anlage, die seit Ende August eifrig Strom produziert, anschauen und Fragen stellen. Vereinbaren Sie einen Termin unter Juergen [dot] Radtke [at] gruene-ush [dot] de
oder per Telefon
0173 8866399.
Jürgen Radtke
Stv. Fraktionssprecher Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
• Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen stimmen dem Haushalt 2025 zu – Zukunftssicherung trotz großer Herausforderungen
In der Stadtratssitzung am 20. März 2025 wurde der Haushalt der Stadt Unterschleißheim für das Jahr 2025 zusammen mit dem mittelfristigen Finanzplan 2026 bis 2028 verabschiedet. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat entschieden, dem Haushalt zuzustimmen.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Bündnis 90/Die Grünen laden zum Frauenfrühstück
Anlässlich des Internationalen Frauentags veranstalten die Grünen Unterschleißheim am Sonntag, den 9. März 2025 ihr jährliches Frauenfrühstück. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Solidarität statt Hass – Frauen für Demokratie“ und bietet neben kulinarischen Genüssen auch Raum für Austausch und Diskussion.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Café Cabalou, Siedlerstraße 31 in Unterschleißheim.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an Brigitte [dot] Huber [at] gruene-ush [dot] de
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Toni Hofreiter kommt nach Unterschleißheim
Komm vorbei, triff Toni Hofreiter. Unseren Direktkandidaten für München Land
Er kommt zu 12:00 Uhr zum Rathausplatz
Weiterlesen »