Ganz gleich, ob wir in den bayerischen Landtag oder in unseren Stadtrat schauen: Frauen sind in diesen wichtigen Positionen in der Minderheit. In der Wirtschaft sieht es nicht viel besser aus. Woran liegt das? Was braucht es? Darüber wurde beim Grünen Frühstück zum Weltfrauentag am Samstag, 9.3. im Unterschleißheimer Cupcake4You Coffee Shop am Rathausplatz gesprochen. Die Teilnehmerinnen unterschiedlichen Alters wollen sich aktiv in der Gemeinschaft einbringen. Sie fordern mehr Frauen in Politik und mehr Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt.
Bei den Stadtratswahlen in knapp einem Jahr, kann dies beispielsweise erreicht werden, in dem mehr Frauen kandidieren. Dafür warben die Gastgeberinnen: die dritte Bürgermeisterin Brigitte Huber, die Ortsvorsitzende Rebecca Riedelbauch und Kathrin Ungar. Alle drei werden in 2020 für den Stadtrat kandidieren. Eine Frauenquote wird begrüßt. Bei den Grünen seit Anbeginn ihrer Gründung eine Selbstverständlichkeit. Wahllisten werden grundsätzlich abwechselnd mit Frauen und Männern besetzt, wobei die ungeraden Plätze ausschließlich den Frauen zur Verfügung stehen, um sicherzustellen, dass mindestens 50% der Plätze an diese vergeben werden. Frauen haben bei der Kommunalwahl außerdem die Möglichkeit besonders solidarisch zu wählen. Es gibt nämlich keine festgelegte Reihenfolge der Listenplätze. Frauen können ihre Stimmen direkt an Frauen vergeben und so den Kandidatinnen zum Wahlerfolg verhelfen.
Familie und Beruf bzw. ehrenamtliches Engagement unter einen Hut zu bringen ist keine leichte Aufgabe. Mehr Frauen-Netzwerke und Veranstaltungen nur für Frauen können dabei helfen, sich gegenseitig stark zu machen und zu unterstützen.
In diesem Sinne war die Veranstaltung ein voller Erfolg, weil durch den direkten Kontakt mit den Bürgerinnen konkrete Hinderungsgründe herausgefunden werden und sich die Frauen untereinander vernetzen konnten. Eine ähnliche Veranstaltung wolle man zeitnah wiederholen.
Rebecca Riedelbauch
Sprecherin Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim
Verwandte Artikel
• Pressemeldungen
Bündnis 90/Die Grünen laden zum Frauenfrühstück
Anlässlich des Internationalen Frauentags veranstalten die Grünen Unterschleißheim am Sonntag, den 9. März 2025 ihr jährliches Frauenfrühstück. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Solidarität statt Hass – Frauen für Demokratie“ und bietet neben kulinarischen Genüssen auch Raum für Austausch und Diskussion.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Café Cabalou, Siedlerstraße 31 in Unterschleißheim.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an Brigitte [dot] Huber [at] gruene-ush [dot] de
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Toni Hofreiter kommt nach Unterschleißheim
Komm vorbei, triff Toni Hofreiter. Unseren Direktkandidaten für München Land
Er kommt zu 12:00 Uhr zum Rathausplatz
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Aufschlussreicher Treffpunkt Wärmepumpe
Erfahrene Wärmepumpenbesitzer und Interessierte trafen sich im La Solana zum Austausch. Ob Erd-, Luft- oder Grundwasserwärmepumpe: alles war vertreten.
Weiterlesen »