
Hier kommt unser Mach-Anspruch
Am 14. Oktober wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Wir bayerische Grüne treten mit einem starken Programm zu den Wahlen an. Der Titel unseres Programms: „Mit uns die Zukunft!“. Denn wir wollen, dass Bayern ein lebens- und liebenswertes Land in all seiner kulturellen Vielfalt bleibt. Dafür braucht unser Land neue Ideen und Mut zur Veränderung. Das Aussterben von Tier- und Pflanzenarten, die Überhitzung des Erdklimas, die zunehmende soziale Spaltung, autoritäres Denken und aggressives Handeln gegenüber Minderheiten, aber auch die Digitalisierung vieler Bereiche unseres Lebens erfordern neue und mutige Antworten. Wir stellen uns diesen Herausforderungen. Gemeinsam haben wir es in der Hand, für eine gute Zukunft für Bayern und seine Menschen zu sorgen.
Die grüne Mitgliederbasis war umfassend in die Erstellung des Programms einbezogen: Am 26. März präsentierte das grüne Spitzenduo Katharina Schulze und Ludwig Hartmann den Programmentwurf. Danach diskutierten die grünen Mitglieder das Programm in ihren Kreis- und Ortsverbänden und in den Landesarbeitsgemeinschaften und reichten über das Online-Tool bayern.antragsgruen.de über 400 Änderungsanträge ein. Nach dieser intensiven und konstruktiven Diskussion wurde das Programm schließlich am 6. Mai auf unserer Landesdelegiertenkonferenz in Hirschaid einstimmig verabschiedet.
Das beschlossene Wahlprogramm kannst Du als PDF herunterladen.
Verwandte Artikel
Sommerfest am 02.08. in der Parkgaststätte
Am 02. August findet ab 17:00 Uhr zum 5. Mal wieder das Sommerfest der Unterschleißheimer Grünen in der Parkgaststätte (Stadionstraße 1) statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen »
Hitzeaktionsplan für Unterschleißheim!
Die Klimakrise und die damit einhergehende globale Erhitzung führen zu mehr und stärkeren extremen Wetterereignissen, welche Bürger(innen), Schulen, Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Institutionen usw. vor stetig größer werdende Herausforderungen stellt.
Weiterlesen »
© OpenStreetMap - Ausschnitt
Entlastung der Verkehrssituation vor der Ganghofer Schule
Die Verkehrssituation an der Ganghofer Schule hat sich in den vergangenen Jahren erheblich verschärft. Besonders besorgniserregend ist die Gefährdung der Schulkinder durch den zunehmenden Verkehr.
Anregungen und Ideen zur Entlastung wurden jetzt in einem Antrag an den Stadtrat ausgearbeitet.
Weiterlesen »