Auf dem Rathausplatz Unterschleißheim

Am 1. Advent beginnt die Weihnachtszeit und der Rathausplatz erstrahlt in festlicher Beleuchtung. Unterschleißheimer*innen können über die 3 ersten Adventswochenenden bei vorweihnachtlicher Atmosphäre traditionelle Köstlichkeiten im Herzen der Stadt genießen.
Bereits eine Woche vorher, am Samstag, den 25.11. zwischen 9 und 12 Uhr bieten die Unterschleißheimer Grünen an einem Infostand auf dem Rathausplatz Weihnachtsgebäck gratis zum Mitnehmen, alkoholfreien Glühwein und Gespräche über Politisches und Unpolitisches.
Außerdem sammeln wir Spenden für das Projekt „Unterschleißheim hilft“, der vom Beirat für Soziales und Familie und der Evangelischen Kirchengemeinde Unterschleißheim ins Leben gerufen wurde. Von den Spenden wird Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, unbürokratisch geholfen.
Termin: Samstag, 25.11.2023, 09:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Rathausplatz, 85716 Unterschleißheim
Helmut Göbel, Mitglied im Vorstand Bündnis 90 / Die Grünen Unterschleißheim
Verwandte Artikel
Grünes Kino zeigt den Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ – Frauen in der Bonner Republik
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Grünes Kino lädt der Ortsverband Unterschleißheim von Bündnis 90/Die Grünen herzlich zur Vorführung des Dokumentarfilms „Die Unbeugsamen“ ein. Die Vorstellung findet am Montag, den 12. Mai 2025 um 19:45 Uhr im Capitol-Kino, Alleestraße 24 in Unterschleißheim, statt.
Weiterlesen »
Zweiter Radlflohmarkt in Unterschleißheim – ein voller Erfolg
Der diesjährige Grüne Radlflohmarkt erfreute sich wieder regen Zulaufs und vieler verkaufter Fahrräder. Bei bestem Frühlingswetter fanden viele Bürger*innen den Weg zum ehemaligen Esso-Grundstück auf der Bezirksstraße. Schon kurz vor dem eigentlichen Beginn standen mehr gebrauchte Fahrräder zum Verkauf als bei der Premiere in Unterschleißheim im vergangenen Jahr.
Weiterlesen »
Grünes Kino – Heldin
Bündnis 90/Die Grünen zeigen im Rahmen des Grünen Kino den deutsch-schweizerischen Spielfilm „Heldin“ am Dienstag, 08. April 2025, 19:45 Uhr im Capitol-Kino. Der Film wurde auf der diesjährigen Berlinale zum ersten Mal gezeigt.
Weiterlesen »