Grünes Sommerfest in Unterschleißheim

Die dritte Ausgabe des grünen Sommerfestes in Unterschleißheim fand vergangenen Samstag im Biergarten der F&D Parkgaststätte statt. Trotz angekündigten Regens konnten wir bis zum späten Abend draußen unter Bäumen feiern.

Ein reichhaltiges Kuchen-Buffet
Bereits um 15 Uhr konnten sich interessierte Kinder an Spielen und Aktivitäten beteiligen, die der Verein „Gestalten Begeistern Unterschleißheim“ freundlicherweise vorbereitet hatte. Außerdem gab es für die frühen Gäste Kaffee und Kuchen von einem reichhaltigen Buffet.
Ab 18 Uhr wurde das Fassbier angezapft und das politische Abendprogramm von unserer Orts- und Fraktionsvorsitzenden Brigitte Huber eingeläutet. Gemeinsam mit ihrem Ko-Sprecher Bernhard Schüßler moderierte sie durch den Abend. Er wiederum eröffnete die Redebeiträge mit frischen Eindrücken von der #Ausgetrumpt-Demonstration in München. „Es ist unsere wichtigste Aufgabe als Demokrat*innen, hart in der Sache, aber niemals populistisch Ängste zu schüren und somit die rechten Antidemokrat*innen zu stärken. Mehr Inhalte und Fairness – das wünsche ich mir für den Wahlkampf.“

Von links nach rechts: Brigitte Huber und Bernhard Schüßler (Sprecherin und Sprecher des Ortsverbands Unterschleißheim), Lucia Kott, Sprecherin des Grünen Kreisverbandes München-Land, Martin Wagner und Dr. Frauke Schwaiblmair (Bezirkstagskandidat*innen für den Landkreis München) und Dr. Markus Büchler (Landtagskandidat für den Landkreis München)
Daran knüpfte unsere neue Kreisvorsitzende, Lucia Kott, nahtlos an. „Das heutige Wetter ist wechselhaft, wie die letzten Monate der Grünen. Diskussionen und Kritik sind richtig und wichtig. Aber Angriffe unter der Gürtellinie und Lügen lösen keines unserer aktuellen Herausforderungen.“
Dem konnte unser grüner Landtagsabgeordneter aus Oberschleißheim, Markus Büchler, nur beipflichten und ergänzte: „Es kann nicht sein, dass Söder und die CSU sich aufs Motzen beschränken, anstatt die Fehler ihrer Regierung zu korrigieren. Bayern braucht gut ausgebaute Schienen und Radwege, eine Landesregierung, die ernst macht mit Klimaschutz und unsere Wirtschaft darauf vorbereitet. Das schaffen wir Grüne: Ein sozialeres, ökologisches und zukunftsfestes Bayern.“

Die Gewinner des Quiz
Anschließend, gaben unsere beiden Bezirksrät*innen, Frauke Schwaiblmair und Martin Wagner, interessante Einblicke in ihre Arbeit im Bezirkstag. Frauke ist als oberbayerische Inklusionsbeauftragte mit einer wichtigen Aufgabe betraut. Barrieren abbauen und Teilhabe schaffen sind die großen Ziele, für die sie sich täglich mit großem Einsatz stark macht. Martin brennt für Jugendförderung und kennt sich auch von Berufs wegen damit aus. Dank seines Engagements, ist das Thema wieder stärker im Fokus des Bezirks.
Begleitet von einem lustigen Quiz, läuteten wir den Übergang in den lockeren Teil des Abends ein. Mit der tollen Band L&M, die uns schon seit dem ersten grünen Sommerfest mit super Musik und noch besserer Stimmung versorgt, haben wir den gesamten Biergarten zum Mitsingen und Feiern gebracht.

Die Band L&M aus Fürstenfeldbruck
Ein wunderbarer Abschluss eines gelungenen Abends.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und auf alle interessierten Bürger*innen, die uns auch dieses Mal mit ihren Fragen und Anregungen wertvolle neue Perspektiven gegeben haben.
Ein großer Dank gilt dem Organisationsteam des Festes, bestehend aus Brigitte Huber, Lissy Meyer und Helmut Göbel. Sie haben von Kuchenbuffet, bis zu Musik und Programm ein super Fest vorbereitet.
Bernhard Schüßler, Sprecher BÜNDNIS 90/Die Grünen Unterschleißheim
Alle Fotos: © Markus Neumann
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Treffpunkt Grün
“Gemeinsam diskutieren – gemütlich Ratsch’n kann man politisch oder unpolitisch beim monatlichen Treffpunkt Grün. Herzliche Einladung.
Weiterlesen »
• In eigener Sache, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Wahlen 2023
Windland Bayern! Schlüssel für eine Wirtschaft mit Zukunft
Am Mittwoch, den 20.09., laden die Grünen Unterschleißheim alle Interessierten, ab 19:30 Uhr herzlich in den großen Sitzungssaal des Rathauses ein. Zu einer Veranstaltung mit Thomas von Sarnowski und der grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Öffentliche Ortsversammlung
Unsere nächste Ortsversammlung findet nicht am Donnerstag, sondern bereits am Dienstag den 19.9. statt. Du bist kein Mitglied? Du bist trotzdem herzlich eingeladen, Dich über unsere Aktivitäten im Stadtrat und im aktuellen Wahlkampf zu informieren. Eine Online-Teilnahme ist möglich.
Weiterlesen »