Neben unseren üblichen Berichten aus der Stadtpolitik in Unterschleißheim, freuen wir uns diesmal auf einen Kurzvortrag mit Diskussion von Maryna Mudra. Sie kommt aus der Ukraine und engagiert sich intensiv seit 2014 (den Maidan-Protesten) bei der Ukrainehilfe in München. Sie wird von der Arbeit der Ehrenamtlichen und der Situation der Geflüchteten vor Ort erzählen.
Außerdem wird unser grüner Bezirksrat Martin Wagner von den jüngsten Beschlüssen im Bezirkstag berichten.
Die Sitzung findet sowohl online als auch im kleinen Sitzungssaal (Rathausanbau, Eingang am Kugelbrunnen) statt. Da die Teilnehmerzahl im Sitzungssaal begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail.
Wir sind offen für eure Anregungen, falls euch aktuell ein besonderes kommunalpolitisches Thema interessiert, haben wir ausreichend Gelegenheit, dieses in der Ortsversammlung zu diskutieren.
Herzliche Einladung an alle interessierten Bürger*innen.
Die Anmeldung erfolgt online auf gruene-ush.de oder per E-Mail an bernhard [dot] schuessler [at] gruene-ush [dot] de
Bernhard Schüßler,
Sprecher Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim
Verwandte Artikel
• Aktionen, Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen
Grünes Kino: Tagebuch einer Biene, am Dienstag, 26.04. im Capitol-Kino Lohhof.
Am Dienstag, den 26.04., laden die Grünen Unterschleißheim um 19:30 Uhr, herzlich zur Kinovorstellung des Films „Tagebuch einer Biene“ ein. Alle Gäste erhalten auf Wunsch an der Kasse des Capitol-Kinos ein alkoholfreies Freigetränk.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr, Stadtrat
Tempo 30 in der Alleestraße und der Bezirksstraße Höhe Lohwald
Auf Initiative unserer Sprecherin Kathrin Ungar stellte Stadträtin Lissy Meyer bereits in der letzten Legislaturperiode im Oktober 2019 den Antrag “Tempo-30-Zone in der Alleestraße zur Verkehrsberuhigung”.
Im März 2022 wurde er im Umwelt- und Verkehrsausschuss mit Unterstützung der SPD und ÖDP beschlossen und ebenso auch das fehlende Teilstück der Bezirksstraße zwischen Esso-Gelände und Kreisverkehr.
Mit den Entscheidungen setzen die drei unterstützenden Parteien ein Signal für mehr Verkehrssicherheit und Wohnqualität für die Menschen.
Weiterlesen »
• Aktionen, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr
Bauen und Wohnen als Genossenschaft
Kathrin Ungar, Ortsvorsitzende der GRÜNEN Unterschleißheim lädt am Mittwoch, 16. Februar 2022 um 19.30 h zu der Online-Veranstaltung ‚Bauen und Wohnen als Genossenschaft‘ herzlich ein. Wir werden darüber sprechen, ob genossenschaftliches Bauen in Unterschleißheim eine Alternative sein kann.
Weiterlesen »