Von Bernhard Schüßler, Sprecher B´90/die Grünen Unterschleißheim
Während der Pandemie hat die Klimabewegung versucht mit Onlinestreiks und dezentralen Aktionen auf den dringenden Handlungsbedarf bei der Bekämpfung der Klimakrise hinzuweisen.
Leider hat die Bundesregierung kurz vor der Sommerpause mit einem Klimaverlängerungsgesetz und Autoprämien durch die Hintertür gezeigt, dass es ihr ziemlich egal ist, wie die kommenden Generationen leben werden.
Deshalb hat Fridays for Future lange für den weltweiten Klimaaktionstag am 25.9. geplant, um alle Corona-Bestimmungen einhalten zu können und unserem Prinzip: unite behind the science! Gerecht zu werden.
Aufgrund zu hoher Corona-Infektionszahlen in München, wurde die geplante Großdemo kurzfristig abgesagt. Auf die Schnelle wurde eine kleine Aktion mit 500 Teilnehmer*innen organisiert.
5 Unterschleißheimer*innen waren auch dabei und fügten sich in eine etwas andere Menschenkette ein: mit Abstand und Maske.
Die kurze Demo hat trotz der erschwerenden Umstände Mut gemacht, dass viele Bürger*innen an der Vision einer klimagerechten Welt mitwirken wollen und sich nicht von der Regierung mit Sonntagsreden abspeisen lassen.
Verwandte Artikel
Familien-Picknick mit Katharina Schulze
Herzliche Einladung. Am 29. Juni 2025 ab 13 Uhr geht es am neuen Abenteuerspielplatz im Rolf-Zeitler-Park um alles, was Familien bewegt: Kinderbetreuung, bezahlbares Wohnen und ein gutes Leben in Unterschleißheim.
Weiterlesen »
Treffpunkt goes Volksfest am 13. Juni
Am Freitag, 13. Juni 2025 ab 18:00 Uhr treffen wir uns zu unserem “Treffpunkt Grün”, diesmal auf dem Lohhofer Volksfest im Festzelt oder bei schönem Wetter draußen vor dem Festzelt.
Weiterlesen »
Film „Die Unbeugsamen“ regt Diskussion über Gleichberechtigung in der Politik an
Am 12. Mai veranstaltete der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim eine weitere Ausgabe des Grünen Kinos im Capitol Lohhof. Gezeigt wurde die Dokumentation „Die Unbeugsamen“, die den Kampf von Politikerinnen in der Bonner Republik gegen Sexismus, Vorurteile und für gleichberechtigte politische Teilhabe thematisiert.
Weiterlesen »