Aufruf zur Öffentlichkeitsbeteiligung am Lärmaktionsplan zum Flughafen München
Von Bernhard Schüßler (Sprecher Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim)

Foto: Karina Ungar
Unsere Region ist stark vom Fluglärm des Flughafens München betroffen. Bis zum 21.9. können sich Bürger nun an einer Befragung zum Lärmaktionsplan des Flughafens beteiligen. Es gilt problematische Lärmbereiche ausfindig zu machen und die Belastung dort zu mindern.
Bislang wurde keine vollständige Lärmkartierung der Region um den Flughafen vorgenommen, weil das Bayerische Umweltministerium dies nicht zuließ. Aufgrund neuer EU-Richtlinien aber, wird dies nun zur Voraussetzung für einen verpflichtenden Lärmaktionsplan.
Die Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgt in 2 Phasen und ist nichts neues. Meist nehmen die Bürger aber kaum davon Notiz und erheben keinerlei Einwände dem Regierungsvorschlag gegenüber. Trotz anhaltender Beschwerden über Fluglärmbelastungen, werden somit die erforderlichen Änderungen von den Behörden selten getroffen.
Als Bündnis 90/die Grünen wollen wir daher alle interessierten Bürger dazu ermutigen, sich an der Befragung zu beteiligen, um die Lärmbelastung bei uns im Norden von München effektiv zu reduzieren. Im Rahmen einer ökologischen Umgestaltung der Mobilität ist es zentral, Lärm als Belastung für Gesundheit und Umwelt zu berücksichtigen. Die Befragung und weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Regierung von Oberbayern.
Verwandte Artikel
• Aktionen, Pressemeldungen
Großes Interesse an dem Film „Monobloc“ und der Diskussion über Abfallvermeidung
Der Kinoabend von B´90 Grünen und ÖDP
Mitte Mai luden die Ortsverbände ÖDP und B’90 Die Grünen zu einer Vorstellung mit anschließender Diskussion ins Capitol Kino ein. Gezeigt wurde der Film „Monobloc“
Weiterlesen »
• Aktionen, Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen
Grünes Kino: Tagebuch einer Biene, am Dienstag, 26.04. im Capitol-Kino Lohhof.
Am Dienstag, den 26.04., laden die Grünen Unterschleißheim um 19:30 Uhr, herzlich zur Kinovorstellung des Films „Tagebuch einer Biene“ ein. Alle Gäste erhalten auf Wunsch an der Kasse des Capitol-Kinos ein alkoholfreies Freigetränk.
Weiterlesen »
• Aktionen, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr
Bauen und Wohnen als Genossenschaft
Kathrin Ungar, Ortsvorsitzende der GRÜNEN Unterschleißheim lädt am Mittwoch, 16. Februar 2022 um 19.30 h zu der Online-Veranstaltung ‚Bauen und Wohnen als Genossenschaft‘ herzlich ein. Wir werden darüber sprechen, ob genossenschaftliches Bauen in Unterschleißheim eine Alternative sein kann.
Weiterlesen »