Geothermie
Wir haben dazu beigetragen, dass die Geothermie weiter ausgebaut wird. Aber es muss noch schneller umgesetzt und Anschlüsse für Privathäuser ermöglicht werden. In der nächsten Stadtratsperiode muss die Leistung auf 100 MW gesteigert werden.
Photovoltaik
Wir haben schon 2013 alle städtischen Dächer in einem Dachkataster erfassen lassen, um eine PV-Nutzung zu prüfen. Durch unser permanentes Drängen auf die Nutzung von städtischen Dächern haben wir erreicht, dass das Dach des neuen Sporttreff mit Solaranlagen ausgerüstet wird, nachdem die Wirtschaftlichkeit geprüft wurde. Wir möchten verstärkt auch Bürgersolaranlagen ermöglichen und lassen die Realisierbarkeit bei neuen Vorhaben prüfen, z.B. entlang der Autobahn.
Unser Antrag auf städtische Förderung von „Balkonmodulen“ ist noch in Bearbeitung. Mit sogenannten Balkon-PV Anlagen (steckbaren Solargeräten) können auch Mieter und Bewohnerinnen von Eigentumswohnungen umweltfreundlich Strom erzeugen und damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende in Unterschleißheim leisten.
Verwandte Artikel
• Pressemeldungen
Mehr Tempo beim Klimaschutz
„Noch haben wir es selbst in der Hand“ so formulierte die Tagesschau vor wenigen Tagen ihren Beitrag zum Abschlussbericht des Weltklimarates (IPCC-Bericht).
Wir erwarten vom Bürgermeister und der Verwaltung eine Erhöhung des Tempos für den Klimaschutz.
Foto von Tobias Rademacher auf Unsplash
Weiterlesen »
• Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr
190-jährige Eiche gefällt – warum nur?
Mit Entsetzen haben wir festgestellt, dass wieder ein alter Baum unnötigerweise gefällt wurde.
Die ca. 190-jährige Eiche stand am Bahnhof Lohhof, dort wo die Zufahrt zu einer neuen Buswendeschleife entstehen soll.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Erstes begrüntes Bushaltehäuschen in Unterschleißheim
Im Oktober 2019 hatten wir beantragt, dass alle neuen Bushaltehäuschen mit begrünten Dächern ausgestattet werden und geprüft wird, ob bestehende Bushaltehäuschen dafür nachgerüstet werden können. Mit großer Freude haben wir Grüne an der Keltenschanze das erste in Unterschleißheim vorgefunden.
Weiterlesen »