- Moos-Haide-Park
Jetzt ist er in aller Munde, der Moos-Haide-Park. Als BMW sich ansiedeln wollte spielte er die Rolle eines Feigenblatts. Die von uns beantragte Realisierung wird jetzt endlich mit einem ersten Schritt – der Erstellung einer Studie zur Realisierung – in Angriff genommen.
- Bushaltehäuschen
Auf Bushaltehäuschen sollen Blumendächer ausprobiert werden.
- Urban Gardening
Im Februar 2018 stellten wir in der Ortsversammlung, an der Initiator Michael Bauer und auch Bürgermeister Böck teilnahmen, Idee und Konzeption des Urban Gardening vor. Mit unserem Vorschlag zur Bereitstellung einer städtischen Fläche kam der große Durchbruch am Friedhof. Die Nachfrage steigt jährlich. Das Areal ist bald zu klein und wir müssen uns Gedanken über die Bereitstellung weiterer Flächen machen.
Verwandte Artikel
• Pressemeldungen
Mehr Tempo beim Klimaschutz
„Noch haben wir es selbst in der Hand“ so formulierte die Tagesschau vor wenigen Tagen ihren Beitrag zum Abschlussbericht des Weltklimarates (IPCC-Bericht).
Wir erwarten vom Bürgermeister und der Verwaltung eine Erhöhung des Tempos für den Klimaschutz.
Foto von Tobias Rademacher auf Unsplash
Weiterlesen »
• Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr
190-jährige Eiche gefällt – warum nur?
Mit Entsetzen haben wir festgestellt, dass wieder ein alter Baum unnötigerweise gefällt wurde.
Die ca. 190-jährige Eiche stand am Bahnhof Lohhof, dort wo die Zufahrt zu einer neuen Buswendeschleife entstehen soll.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Erstes begrüntes Bushaltehäuschen in Unterschleißheim
Im Oktober 2019 hatten wir beantragt, dass alle neuen Bushaltehäuschen mit begrünten Dächern ausgestattet werden und geprüft wird, ob bestehende Bushaltehäuschen dafür nachgerüstet werden können. Mit großer Freude haben wir Grüne an der Keltenschanze das erste in Unterschleißheim vorgefunden.
Weiterlesen »