Aufgrund es angekündigten Orkans wurden wir gebeten die Veranstaltung zu verschieben. Bitte entschuldigt die kurzfristige Absage. Wir geben zeitnah einen Ersatztermin bekannt!
—
Die Metropolregion München wächst. Scheinbar ohne Ende. Mit jeder Firmenansiedlung wird sie attraktiver, mit jedem Neubürger steigt der Bedarf an Wohnraum und Infrastruktur. Zugleich schwinden die Freiräume – und mit ihnen unverzichtbare ökologische Leistungen des Naturhaushalts.
Wie sich dieser Zielkonflikt lösen lässt, und welche Gedanken sich speziell Unterschleißheim über seine Zukunft machen sollte, erklärt Christian Hierneis, Landtagsabgeordneter der Grünen und Vorsitzender der Kreisgruppe des Bund Naturschutz am Donnerstag, 27.2. ab 19.30 Uhr im Haus der Vereine (Grüner Saal), Birkenstraße 2.
Verwandte Artikel
Zweiter Radlflohmarkt in Unterschleißheim – ein voller Erfolg
Der diesjährige Grüne Radlflohmarkt erfreute sich wieder regen Zulaufs und vieler verkaufter Fahrräder. Bei bestem Frühlingswetter fanden viele Bürger*innen den Weg zum ehemaligen Esso-Grundstück auf der Bezirksstraße. Schon kurz vor dem eigentlichen Beginn standen mehr gebrauchte Fahrräder zum Verkauf als bei der Premiere in Unterschleißheim im vergangenen Jahr.
Weiterlesen »
Grünes Kino – Heldin
Bündnis 90/Die Grünen zeigen im Rahmen des Grünen Kino den deutsch-schweizerischen Spielfilm „Heldin“ am Dienstag, 08. April 2025, 19:45 Uhr im Capitol-Kino. Der Film wurde auf der diesjährigen Berlinale zum ersten Mal gezeigt.
Weiterlesen »
Radlflohmarkt & Pflanzentauschbörse in Unterschleißheim
Nach dem erfolgreichen Start in 2024 wird die 2. Ausgabe des Radlflohmarkt durch eine Pflanzentauschbörse ergänzt. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung auf dem Grundstück der ehemaligen Esso-Tankstelle, gegenüber dem Netto-Markt an der Bezirksstraße stattfinden.
Weiterlesen »