Wer unseren Bürgermeisterkandidaten Tino Schlagintweit bei der ersten Podiumsdiskussion verpasst hat, der hat am 21. Februar ab 19 Uhr im Festsaal des Bürgerhauses erneut eine Chance. Der AWO Ortsverein Unterschleißheim/Lohhof befragt alle Bürgermeisterkandidaten zum Thema „Soziale Stadt Unterschleißheim“.
In unserem Wahlprogramm steht dazu:
Bunt, weltoffen, solidarisch
„Leben und leben lassen“ – das ist die ungeschriebene Präambel grüner Sozialpolitik. Wir wollen eine Gesellschaft echter Anteilnahme, Empathie und Verantwortung. Dazu müssen Familie und Beruf vereinbar sein. Kinder und Jugendliche müssen die Chance haben, sich rundum gesund zu entwickeln und zu entfalten. Ältere und Menschen mit Einschränkungen müssen ebenso aktiv am Leben teilhaben können wie andere. Besondere Aufmerksamkeit verdienen auch die Menschen, die fliehen mussten und Teil unserer Gesellschaft werden wollen. Sie benötigen im Alltag, in der Ausbildung und bei der Jobsuche volle Unterstützung.
Was wir jetzt brauchen:
- Förderung genossenschaftlicher und sozialer Wohnprojekte
- Mehrgenerationen-Haus in S-Bahn-Nähe
- Programm für „Gemischtes Wohnen“ (Alt und Jung)
- Ausbau unserer Kindertagesstätten mit gutem Personalschlüssel und verbindlichen Qualitätskriterien
- bedarfsgerechte Ganztagesbetreuung an Schulen
- Stärkung jugendpolitischen Engagements durch Einrichtung einer Jugend-Bürgerversammlung
- attraktive Freiräume für Jugendliche
- mehr Anreize und Förderung für Mädchen in Handwerk, Technik und Naturwissenschaften
- zentrale Ansprechstelle für alle Themen rund ums Älterwerden
- betreute Wohnformen nach aktuellen Standards, Demenz-WG,Wohnen für Hilfe
- Fachdienststelle für Inklusion zur Unterstützung aller Anliegen und Aktivitäten von Menschen mit Einschränkungen




Verwandte Artikel
Barrierefreie Stadttour mit Stadtrat Bernhard Schüßler und Christian Schmidt vom Beirat für Inklusion
Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserer ersten barrierefreien Stadtbegehung ein. Wir wollen gemeinsam kritische Standorte und Situationen erkennen und Ideen sammeln, wie eine konkrete Verbesserung vor Ort für mehr Barrierefreiheit ermöglicht werden kann.
Weiterlesen »
Einladung zum Frühstück für interessierte Menschen 65+
Eine besonders angenehme Art, miteinander ins Gespräch zu kommen, bieten wir in den kommenden Monaten den Seniorinnen und Senioren an. Sie werden eingeladen zu einem kleinen Frühstück im Café CabaLou in der Siedlerstraße 31, 85716 Unterschleißheim.
Weiterlesen »
Treffpunkt Grün am 31. Oktober 2025
Am Freitag, 31. Oktober 2025 ab 19:30 Uhr, treffen wir uns zu unserem traditionellen “Treffpunkt Grün”, diesmal im La Solana am Rathausplatz.
Weiterlesen »