Fahren Sie schon mit der S-Bahn oder dem Bus zur Arbeit? Oder warten Sie noch? Damit meine ich nicht nur die ärgerlichen Wartezeiten, wenn die S1 sich mal wieder verspätet, sondern auch die grundsätzliche Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im Raum München. Mir persönlich fällt es schwer, den 20-minütigen Arbeitsweg von meiner Haustür in Lohhof bis in die Tiefgarage meiner Arbeitsstätte in Hallbergmoos gegen eine S-Bahn und Busfahrt einzutauschen, die mindestens 50 Minuten dauert. Über die Zukunft des MVV wollen wir am Mittwoch, 15.1. ab 19:30 Uhr im Hotel Alarun mit Dr. Bernd Rosenbusch, Geschäftsführer der MVV GmbH und dem Grünen Landratskandidaten Christoph Nadler sprechen. Die Ausgestaltung der Busverbindungen liegen im Zuständigkeitsbereich des Kreistags. Nadler ist überzeugt: „Wir brauchen flächendeckend mehr Busse, speziell in den Stoßzeiten. Diese Busse müssen schnell zum Beispiel durch Ampelvorrangschaltungen oder Expressverbindungen die wichtigsten Knotenpunkte miteinander verbinden und insbesondere die Außenbereiche besser miteinander vernetzen. Denn nur so kommt man bequem, sauber und leise von A nach B.“ Informieren Sie sich, welche Verändungen beim MVV anstehen, wie die Mobilitätswende gelingen kann und teilen Sie uns mit, wie ein attraktiver ÖPNV aussehen müsste.
Markus Wutzke
Sprecher Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim
Verwandte Artikel
Der Berglwald in Oberschleißheim – unser kostbares Trinkwasserreservoir: Führung im Wasserwerk
Der Ort, an dem unser Trinkwasser gefördert wird, ist das Wasserwerk im Oberschleißheimer Berglwald. Der “Zweckverband zur Wasserförderung Ober- und Unterschleißheim” ist zuständig für die Förderung des Trinkwassers für die beiden Kommunen. Übergeordnete Behörde ist das Wasserwirtschaftsamt München.
Weiterlesen »
Führung durch das Wasserwerk Berglwald
Wie kommt eigentlich unser Trinkwasser aus dem Boden in den Wasserhahn – klar, sauber und jederzeit verfügbar? Wer sich für diese Frage interessiert, ist herzlich eingeladen zur Führung durch das Wasserwerk im Berglwald am Dienstag, den 8. Juli um 16:00 Uhr.
Weiterlesen »
Familien-Picknick mit Katharina Schulze
Herzliche Einladung. Am 29. Juni 2025 ab 13 Uhr geht es am neuen Abenteuerspielplatz im Rolf-Zeitler-Park um alles, was Familien bewegt: Kinderbetreuung, bezahlbares Wohnen und ein gutes Leben in Unterschleißheim.
Weiterlesen »