Fahren Sie schon mit der S-Bahn oder dem Bus zur Arbeit? Oder warten Sie noch? Damit meine ich nicht nur die ärgerlichen Wartezeiten, wenn die S1 sich mal wieder verspätet, sondern auch die grundsätzliche Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im Raum München. Mir persönlich fällt es schwer, den 20-minütigen Arbeitsweg von meiner Haustür in Lohhof bis in die Tiefgarage meiner Arbeitsstätte in Hallbergmoos gegen eine S-Bahn und Busfahrt einzutauschen, die mindestens 50 Minuten dauert. Über die Zukunft des MVV wollen wir am Mittwoch, 15.1. ab 19:30 Uhr im Hotel Alarun mit Dr. Bernd Rosenbusch, Geschäftsführer der MVV GmbH und dem Grünen Landratskandidaten Christoph Nadler sprechen. Die Ausgestaltung der Busverbindungen liegen im Zuständigkeitsbereich des Kreistags. Nadler ist überzeugt: „Wir brauchen flächendeckend mehr Busse, speziell in den Stoßzeiten. Diese Busse müssen schnell zum Beispiel durch Ampelvorrangschaltungen oder Expressverbindungen die wichtigsten Knotenpunkte miteinander verbinden und insbesondere die Außenbereiche besser miteinander vernetzen. Denn nur so kommt man bequem, sauber und leise von A nach B.“ Informieren Sie sich, welche Verändungen beim MVV anstehen, wie die Mobilitätswende gelingen kann und teilen Sie uns mit, wie ein attraktiver ÖPNV aussehen müsste.
Markus Wutzke
Sprecher Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Veranstaltung: Coronakrise und Gleichberechtigung
Welche Auswirkungen hat die Coronakrise auf die Gleichberechtigung? Was hat sich zum Positiven geändert? Oder ist alles noch schlechter geworden? Zu diesem Thema spricht Helga Stieglmeier, frauenpolitische Sprecherin des Landesverbandes der GRÜNEN in Bayern.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Bericht aus der digitalen LDK der Grünen Bayern
Eine Wirtschaft mit Zukunft ist möglich und nötig! In unserer digitalen LDK haben wir mit Expert*innen aus Industrie, Mittelstand und Gewerkschaften über die sozialökologische Transformation der Wirtschaft debattiert. Gerade wegen Corona, ist es entscheidend, dass wir den Wohlstand in Bayern sichern und gleichzeitig den Umbau zur klimaneutralen Wirtschaft vorantreiben.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Bolsonaros Brasilien: Kugel, Rind und Bibel
Der entwicklungspolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion, Uwe Kekeritz, lud Fachleute und Interessierte zum virtuellen Austausch unter diesem Thema am 9.11. ein. Kugel, Rind und Bibel (auf Portugiesisch die drei B genannt), stehen für die einflussreichsten konservativen Interessengruppen, die Bolsonaro zur Wahl verholfen haben.
Weiterlesen »