Das Klimapaket der Bundesregierung ist vollkommen unzureichend. Ohne eine radikale Neuausrichtung unserer Klimapolitik werden wir das 2° Ziel nie erreichen können und steuern auf eine unkontrollierbare Erwärmung der Erde hin. Deshalb gehen am Freitag, 29.11. auf der ganzen Welt und v.a. in Deutschland wieder Hunderttausende auf die Straßen, um zu zeigen, dass Klimagerechtigkeit kein Randthema ist sondern über das Fortbestehen der Menschheit entscheidet.
Schon lange wurde nicht so intensiv über das Klima debattiert wie jetzt und einige Vorschläge stehen im Raum. CO2-Bepreisung, nach welchem Modell? Emissionsminderung je nach Sektor oder nicht? Klimaneutralität bis 2035 oder 2050. Diese und viele andere Fragen stellen sich aktuell Bürger*innen im ganzen Land.
Am Samstag, den 23.11. könnt ihr am Rathausplatz von 9-12 Uhr bei uns am Infostand diskutieren, Fragen stellen oder uns auch gerne in unseren Ansätzen bekräftigen. Wir informieren auch über die Demo am 29.11. und Möglichkeiten, wo Du noch Plakate basteln kannst.
Bernhard Schüßler
Stadtratskandidat in Unterschleißheim
Verwandte Artikel
Familien-Picknick mit Katharina Schulze
Herzliche Einladung. Am 29. Juni 2025 ab 13 Uhr geht es am neuen Abenteuerspielplatz im Rolf-Zeitler-Park um alles, was Familien bewegt: Kinderbetreuung, bezahlbares Wohnen und ein gutes Leben in Unterschleißheim.
Weiterlesen »
Treffpunkt goes Volksfest am 13. Juni
Am Freitag, 13. Juni 2025 ab 18:00 Uhr treffen wir uns zu unserem “Treffpunkt Grün”, diesmal auf dem Lohhofer Volksfest im Festzelt oder bei schönem Wetter draußen vor dem Festzelt.
Weiterlesen »
Film „Die Unbeugsamen“ regt Diskussion über Gleichberechtigung in der Politik an
Am 12. Mai veranstaltete der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim eine weitere Ausgabe des Grünen Kinos im Capitol Lohhof. Gezeigt wurde die Dokumentation „Die Unbeugsamen“, die den Kampf von Politikerinnen in der Bonner Republik gegen Sexismus, Vorurteile und für gleichberechtigte politische Teilhabe thematisiert.
Weiterlesen »