
Anfang Dezember findet die große UN-Klimakonferenz in Madrid statt und die Deutsche Regierung wird dort mit leeren Händen antanzen. Das Klimapaket hat diese Bezeichnung nicht verdient. Wir Klimavorreiter von früher haben den Anschluss verloren. Das Land der Energiewende liegt mittlerweile hinter Uruguay beim Ausbau erneuerbarer Energien; das Land des Made in Germany und der Innovation schafft es nicht, sich von fossilen Kleinpanzern auf unseren Straßen zu lösen.
Am Freitag, 29.11. findet der nächste große internationale Klimastreik statt. Diesmal gibt es auch eine Demo in Unterschleißheim.
Los geht’s um 13 Uhr bei den Volleyballplätzen im Valentinspark. Nach einem Rundgang durch Unterschleißheim, endet die Demo am Volksfestplatz, wo es eine Schlusskundgebung geben wird.
Kommt alle und nehmt Freunde und Familie mit! Lasst uns Unterschleißheim zu einem aktiven Teil der Klimabewegung machen!
Bernhard Schüßler
Mitorganisator der lokalen Fridays For Future Bewegung
Verwandte Artikel
• Aktionen, Ökologie und Naturschutz, Stadtentwicklung und Verkehr
Trotzdem: Ein starkes Zeichen
Dass der Wall weichen muss, ist natürlich enttäuschend. Trotzdem glauben wir, mit unserer Simulation und Petition, mit unserer improvisierten Bürgerbeteiligung, ein weiteres Zeichen gesetzt zu haben. Baum- und Klimaschutz lassen sich im politischen Geschehen nicht mehr einfach „wegwägen“.
Weiterlesen »
• Aktionen, Ökologie und Naturschutz, Stadtentwicklung und Verkehr
Mehr als 1000 für den Gehölzwall
Auffällig an den Infoständen war die Entschlossenheit, mit der die Passanten über alle Bevölkerungsgruppen oder Parteigrenzen hinweg für die Variante mit Wallerhalt plädierten und dafür ihre Unterschrift geleistet haben.
Weiterlesen »
• Aktionen, Pressemeldungen
Treffpunkt Grün am Christkindlmarkt
Zum Jahresabschluss laden die Grünen alle interessierten Unterschleißheimer(innen) zum gemütlichen Umtrunk im Weihnachtsmarkt am Rathausplatz ein.
Weiterlesen »