
v.l.n.r.: Manuel Güntner Stadtratskandidat; Christoph Böck 1. Bürgermeister; Brigitte Huber 3. Bürgermeisterin; Jürgen Radtke Fraktionsvorsitzender, Claudia Köhler MdL; Markus Wutzke Sprecher, Johannes Rohleder, Kandidat für den Kreistag; Lissy Meyer, Stadträtin und Sozialreferentin, Rebecca Riedelbauch Sprecherin und Kandidatin für den Stadtrat; Christoph Nadler, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag und Landratskandidat
“Mit 35 Jahren ist man schon längst erwachsen“, meinte der erste Bürgermeisters Christoph Böck in seinem humorvollen Grußwort auf unserem Fest. 35 Jahre Zugehörigkeit zum Gemeinde- und Stadtrat gab es zu feiern.
Unser Ortsverband wurde bereits am 23. November 1982 gegründet. 1984 – zwei Jahre später – zog Christa Caspers als erste Grüne in den Unterschleißheimer Gemeinderat ein. Mit der Wahl von Sonja Kratzer 1990 waren dann zwei Grüne Mitglied des Gemeinderates. Brigitte Huber, aktuell auch 3. Bürgermeisterin, vertritt die Grünen ununterbrochen seit 1996.
In 35 Jahren geschieht so einiges. Insgesamt sechs Personen vertraten in dieser Zeit die Grünen in Gemeinde- bzw. Stadtrat. Neben den bereits genannten waren dies Jürgen Radtke, Mathias Weidner, Sandra Rosocha und Lissy Meyer, die bei der Feier aus dem Nähkästchen plauderten und den Gästen ihre Highlights der letzten 35 Jahre berichteten. So hatten die Grünen Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre unter anderem die Ausweisung großer Gewerbegebiete und die Ansiedlung der Siemens-Rüstungssparte kritisiert und machten auch die Pläne für einen Standortübungsplatz im Mallertshofer Holz publik. Aber auch das erfolgreiche Engagement für das Jugendzentrum Gleis I blieb nicht unerwähnt.
Grußworte von der Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler, dem Landratskandidaten und Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Christoph Nadler, sowie dem ersten Bürgermeister Christoph Böck durften neben einem Programm zweier beeindruckender Künstlerinnen mit Poetry Slams und eigens für die Feier komponierter Songs natürlich nicht fehlen.
Richtig gut ließen es sich die Gäste bei einem leckerem Buffet ergehen und fanden Zeit sich über die neusten politischen Themen und alten Geschichten auszutauschen. Eine Diashow mit Bildern der letzten Jahre und Jahrzehnte rundete die Atmosphäre ab.
In die Kommunalwahl 2020 gehen die Unterschleißheimer Grünen mit viel Elan und Zuversicht. Einige aus dem künftigen Kandidatinnen- und Kandidatenteam für die Stadtratswahl 2020 stellten sich neben den erfahrenen amtierenden Stadträtinnen Brigitte Huber, Lissy Meyer und Stadtrat Jürgen Radtke mit ihren politischen Schwerpunkten vor.
Verwandte Artikel
• Pressemeldungen
Mehr Tempo beim Klimaschutz
„Noch haben wir es selbst in der Hand“ so formulierte die Tagesschau vor wenigen Tagen ihren Beitrag zum Abschlussbericht des Weltklimarates (IPCC-Bericht).
Wir erwarten vom Bürgermeister und der Verwaltung eine Erhöhung des Tempos für den Klimaschutz.
Foto von Tobias Rademacher auf Unsplash
Weiterlesen »
• Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr
190-jährige Eiche gefällt – warum nur?
Mit Entsetzen haben wir festgestellt, dass wieder ein alter Baum unnötigerweise gefällt wurde.
Die ca. 190-jährige Eiche stand am Bahnhof Lohhof, dort wo die Zufahrt zu einer neuen Buswendeschleife entstehen soll.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Erstes begrüntes Bushaltehäuschen in Unterschleißheim
Im Oktober 2019 hatten wir beantragt, dass alle neuen Bushaltehäuschen mit begrünten Dächern ausgestattet werden und geprüft wird, ob bestehende Bushaltehäuschen dafür nachgerüstet werden können. Mit großer Freude haben wir Grüne an der Keltenschanze das erste in Unterschleißheim vorgefunden.
Weiterlesen »