Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Am 8. Juni werden die BigBrotherAwards 2019 im Stadttheater Bielefeld verliehen. Spannend, unterhaltsam und gut verständlich werden die “Oscars für Überwachung” (Le Monde) an die größten Datensünder des letzten Jahres vergeben. Eine Jury aus prominenten Bürgerrechtlern verleiht jährlich diesen Datenschutz-Negativpreis an Firmen, Organisationen und Politiker.
Für alle, die weder den weiten Weg nach Bielefeld auf sich nehmen wollen, noch alleine auf der Couch schauen möchten, bietet die Digitalcourage Ortsgruppe München ein Live-Streaming ab 17:45 Uhr in der Landesgeschäftsstelle der Piratenpartei, Schopenhauerstraße 71 in München an.
Das ist eine passende Veranstaltung im Rahmen unserer Crypto-Parties. Ich werde an dieser Veranstaltung diesmal leider nicht selbst teilnehmen können, würde mich aber freuen, wenn ihr von dieser tollen Möglichkeit Gebrauch macht und mir davon berichtet.
Markus Wutzke
Sprecher Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim
Verwandte Artikel
• Crypto-Party
Big Brother Awards – 2018
Im Rahmen unserer Crypto-Party Reihe würde ich gerne mit euch diesen Freitag, ab 18 Uhr, die BigBrotherAwards ansehen. Was das ist und wo, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Weiterlesen »
• Crypto-Party, Veranstaltungen
Filmabend vor nächster Crypto-Party
Anfang des Jahres haben wir im Rahmen einer Crypto-Party gezeigt, wie Staaten und Firmen uns überwachen und und wie man sich dagegen schützen kann. Im Herbst soll es weitergehen. Zur Einstimmung laden wir am 12.10. zum gemeinsamen Filmabend im Capitol-Kino Lohhof ein.
Weiterlesen »
• Crypto-Party, Veranstaltungen
Crypto Party
Die Grünen Unterschleißheim laden zum zweiten Mal zu einer Crypto Party ein. Bei einer Crypto Party lernen die Teilnehmer grundlegende Verschlüsselungs- und Verschleierungstechniken im Internet. Veranstaltungen dieser Art sind stets öffentlich und unkommerziell und legen den Fokus auf Open-Source-Software. Die TeilnehmerInnen lernen am eigenen Notebook oder Smartphone (bitte mitbringen), wie sie ihre Privatsphäre im Internet schützen können.
Markus Wutzke, von Beruf IT-Sicherheits-Beauftragter, wird mittels kurzen Vorträgen und praktischen Übungen Tipps & Tricks vermitteln, aber auch zum Nachdenken und Diskutieren anregen.
Weiterlesen »