Rückwirkend ab dem 1. April 2019 werden die Elternbeiträge für Kinder von drei bis sechs Jahren, also für die gesamte Kindergartenzeit durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration mit 100 € bezuschusst. Durch die Weitergabe dieses Zuschusses durch die Stadt kommen nun die Eltern fast aller Unterschleißheimer Kindergartenkinder in den Genuss einer für sie kostenfreien Betreuung in den Unterschleißheimer Kindergärten.
Für vier private Kindertageseinrichtungen ist weiterhin ein ermäßigter Elternbeitrag zu entrichten. Diese Einrichtungen haben bisher bereits höhere Elternbeiträge erhoben und wurden von den Elternzumeist aufgrund eines besonderen pädagogischen Angebots ausgewählt. Bei der Reduzierung der Elternbeiträge bei den Kindergärten handelt es sich um eine Weitergabe eines staatlichen Zuschusses an die Träger der KiTas und damit an die Eltern. Der Stadt entstehen dadurch keine erheblichen Mehrkosten.
Der Hauptausschuss hat auf der Sitzung am 8. Mai auf Antrag von Bündnis 90 / Die Grünen aber auch die Reduzierung der Elternbeiträge für die Kinderkrippen um 100 € monatlich beschlossen. Das bedeutet für uns Grüne einen echten Durchbruch in einer jahrelang erfolglos geführten Debatte um die Entlastung der Eltern von Krippenkindern. Die Elternbeiträge betrugen je nach Betreuungszeit zwischen 210 und 370 € und damit mehr als das Dreifache der Gebühren für Kindergärten und Kinderhorte. Künftig zahlen auch die Eltern der Krippenkinder einen um 100 € reduzierten Beitrag zwischen 110 und 270 € monatlich. Dadurch entstehen der Stadt Unterschleißheim zusätzliche Kosten in Höhe von ca. 492.000 € jährlich. Eine weitere Beratung über die Krippenbeiträge werden die Gremien der Stadt im Jahr 2020 führen, sobald die Bayerische Staatsregierung auch die Krippenzuschüsse neu geregelt hat.
Wir freuen uns mit den Eltern über die finanzielle Entlastung durch den weitgehenden Wegfall der Beiträge für die Kindergärten und über die Reduzierung bei den Beiträgen für die Betreuung in den Kinderkrippen. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Euro für eine gute und für alle bezahlbaren Kinderbetreuung eine wichtige Investition in die Zukunft ist.
Brigitte Huber
Dritte Bürgermeisterin
Verwandte Artikel
• Pressemeldungen
Bündnis 90/Die Grünen laden zum Frauenfrühstück
Anlässlich des Internationalen Frauentags veranstalten die Grünen Unterschleißheim am Sonntag, den 9. März 2025 ihr jährliches Frauenfrühstück. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Solidarität statt Hass – Frauen für Demokratie“ und bietet neben kulinarischen Genüssen auch Raum für Austausch und Diskussion.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Café Cabalou, Siedlerstraße 31 in Unterschleißheim.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an Brigitte [dot] Huber [at] gruene-ush [dot] de
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Toni Hofreiter kommt nach Unterschleißheim
Komm vorbei, triff Toni Hofreiter. Unseren Direktkandidaten für München Land
Er kommt zu 12:00 Uhr zum Rathausplatz
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Aufschlussreicher Treffpunkt Wärmepumpe
Erfahrene Wärmepumpenbesitzer und Interessierte trafen sich im La Solana zum Austausch. Ob Erd-, Luft- oder Grundwasserwärmepumpe: alles war vertreten.
Weiterlesen »