Insbesondere in den Sommermonaten fahren viele Besucher*innen zum Unterschleißheimer See mit dem Fahrrad.
Die Benutzung des Fußwegs ist allerdings seit geraumer Zeit für Fahrradfahrer*innen nicht mehr zulässig, so dass alle – vor allem auch Familien mit Kindern und ältere Menschen – auf der Straße fahren müssen.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte, dass sie dort einen besseren Schutz genießen als bisher.
Deshalb haben wir einen Antrag gestellt, den Furtweg zwischen der Straße „Am Weiher“ und dem Unterschleißheimer See – möglichst noch bis zum Beginn der Badesaison – zur Fahrradstraße umzuwidmen.
In Unterschleißheim gibt es noch keine Fahrradstraße.
Was ist denn eigentlich eine Fahrradstraße?
Laut ADFC ist „eine Fahrradstraße eine Straße die für Fahrradfahrer vorgesehen ist. Andere Fahrzeuge als Fahrräder dürfen eine Fahrradstraße nicht befahren, außer es ist durch ein Zusatzzeichen erlaubt. Durch Zusatzzeichen können zum Beispiel nur Anlieger zugelassen sein.“ Autofahrer*innen als Besucher des Sees und die Anlieger sollen nicht ausgesperrt werden, deshalb soll dies durch das dafür notwendige Zusatzschild „Anlieger frei“ gewährleistet werden.
Welche Vorteile bringen Fahrradstraßen?
Die Sicherheit der Radfahrer*innen ist in einer Fahrradstraße deutlich größer. Radfahrer*innen haben Vorrang und Autos müssen langsam fahren und besondere Rücksicht nehmen. Das erhöht die Motivation mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zum See zu fahren.
Jürgen Radtke
Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
Sommerfest am 02.08. in der Parkgaststätte
Am 02. August findet ab 17:00 Uhr zum 5. Mal wieder das Sommerfest der Unterschleißheimer Grünen in der Parkgaststätte (Stadionstraße 1) statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen »
Hitzeaktionsplan für Unterschleißheim!
Die Klimakrise und die damit einhergehende globale Erhitzung führen zu mehr und stärkeren extremen Wetterereignissen, welche Bürger(innen), Schulen, Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Institutionen usw. vor stetig größer werdende Herausforderungen stellt.
Weiterlesen »
© OpenStreetMap - Ausschnitt
Entlastung der Verkehrssituation vor der Ganghofer Schule
Die Verkehrssituation an der Ganghofer Schule hat sich in den vergangenen Jahren erheblich verschärft. Besonders besorgniserregend ist die Gefährdung der Schulkinder durch den zunehmenden Verkehr.
Anregungen und Ideen zur Entlastung wurden jetzt in einem Antrag an den Stadtrat ausgearbeitet.
Weiterlesen »