Am Donnerstag, den 7. Februar findet ab 19:30 Uhr im kleinen Sitzungssaal, im Sparkassengebäude am Rathausplatz, 3. Stock, unsere Ortsversammlung statt. Wir begrüßen Michael Bauer, der sein Projekt Urban Gardening USH vorstellen wird. Er ist Hobby-Imker und baut gerne sein eigenes Gemüse an. Weil in einer Stadt wie Unterschleißheim die Gärten dafür zu klein und die Wartelisten für einen Platz in der Kleingartenanlage zu lang sind, hat er seinen eigenen Acker gepachtet.
Was in 2017 in kleinerem Rahmen am Rand von Unterschleißheim seinen Anfang nahm, wird wegen der großen Nachfrage jetzt auf einem städtischen Acker inmitten der Stadt fortgeführt. Das neue Gelände liegt neben dem Waldfriedhof. Um die 70 Parzellen stehen für Biogärtner und solche, die es werden wollen, bereit. Aus ambitionierten Hobby-Botanikern, absoluten Ackerbau-Laien und Einfach-mal-Ausprobierern hat sich eine Gruppe entwickelt, die Pflänzchen, Ableger und vor allem Erfahrungen austauscht und sich auch gerne mal trifft, um neben ein paar Stücken Fleisch die eigenen Kartoffeln, Zucchini und Auberginen auf den Grill zu legen. Einige Parzellen sind noch frei. In einem kurzen Vortrag könnt ihr euch informieren, wie man sich beteiligen kann und Fragen stellen.
Im Anschluss gibt es wie üblich Neugikeiten aus dem Stadtrat und Infos zum Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen, das vom Donnerstag, 31. Januar bis Mittwoch, 13. Februar läuft.
Verwandte Artikel
• Pressemeldungen
Mehr Tempo beim Klimaschutz
„Noch haben wir es selbst in der Hand“ so formulierte die Tagesschau vor wenigen Tagen ihren Beitrag zum Abschlussbericht des Weltklimarates (IPCC-Bericht).
Wir erwarten vom Bürgermeister und der Verwaltung eine Erhöhung des Tempos für den Klimaschutz.
Foto von Tobias Rademacher auf Unsplash
Weiterlesen »
• Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr
190-jährige Eiche gefällt – warum nur?
Mit Entsetzen haben wir festgestellt, dass wieder ein alter Baum unnötigerweise gefällt wurde.
Die ca. 190-jährige Eiche stand am Bahnhof Lohhof, dort wo die Zufahrt zu einer neuen Buswendeschleife entstehen soll.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Erstes begrüntes Bushaltehäuschen in Unterschleißheim
Im Oktober 2019 hatten wir beantragt, dass alle neuen Bushaltehäuschen mit begrünten Dächern ausgestattet werden und geprüft wird, ob bestehende Bushaltehäuschen dafür nachgerüstet werden können. Mit großer Freude haben wir Grüne an der Keltenschanze das erste in Unterschleißheim vorgefunden.
Weiterlesen »