Mit dem anstehenden Volksbegehren Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern „Rettet die Bienen!“ haben Bayerns Bürgerinnen und Bürger die große und einmalige Chance den Artenschutz im Bayerischen Naturschutzgesetz zu verankern. Inzwischen weiß jeder, dass es um den Artenschutz äußerst schlecht bestellt ist. Die alarmierenden Zahlen des Rückgangs der Insekten- und Vogelpopulation sind hinlänglich bekannt. Die Folgen werden auch wir Menschen letztlich zu spüren bekommen. Es ist also höchste Zeit gegenzusteuern. Das Volksbegehren Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern „Rettet die Bienen!“ leistet dazu einen wegweisenden Beitrag.
Das Aktionsbündnis Volksbegehren Artenvielfalt Unterschleißheim will mit verschiedensten Aktionen dazu beitragen diesem Volksbegehren auch in Unterschleißheim zu einem großen Erfolg zu verhelfen. Eine Aktion ist der
Ersteintragungstermin am 31.01.19 um 09:00 Uhr im Unterschleißheimer Rathaus (Foyer)
zu dem wir Dich gerne einladen. Zeig mit Deiner Teilnahme, dass für Dich der Artenschutz, eingebettet in Natur und Umweltschutz hohe Priorität besitzt und gehe als Erstunterzeichner/Erstunterzeichnerin mit gutem Beispiel voran.
Bernhard Schüßler
Sprecher des Aktionsbündnis Volksbegehren Artenvielfalt in Schleißheim
Verwandte Artikel
• Aktionen, Ökologie und Naturschutz
Herzlichen Glückwunsch an BN-Duo Birgit Annecke-Patsch und Uli Starke
Für ihren langjährigen Einsatz für den Natur- und Umweltschutz wurden Mitte März im Rahmen des alle zwei Monate stattfindenden (Online-)Stammtisches die beiden Ortsvorsitzenden der Ortsgruppe Schleißheim, Birgit Annecke-Patsch und Uli Starke mit der Goldenen Ehrennadel des Bund Naturschutz geehrt.
Weiterlesen »
• Aktionen, Pressemeldungen, Veranstaltungen
Online-Sprechstunde mit Stadträt:innen
Am Freitag, 23.04.2021, von 18:00 bis 19:00 Uhr bieten Lissy Meyer, Sozialreferentin und Jürgen Radtke, Bau- und Liegenschaftsreferent allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, online mit ihnen Kontakt aufzunehmen.
Weiterlesen »
• Aktionen, Energie und Klima
Unterschleißheim nimmt am „Wattbewerb“ teil
Ist das ein Schreibfehler?
Nein, der Wattbewerb ist ein Wettspiel zwischen Städten, die sich zum Ziel gesetzt haben, Photovoltaik massiv auszubauen.
Weiterlesen »