Mit dem anstehenden Volksbegehren Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern „Rettet die Bienen!“ haben Bayerns Bürgerinnen und Bürger die große und einmalige Chance den Artenschutz im Bayerischen Naturschutzgesetz zu verankern. Inzwischen weiß jeder, dass es um den Artenschutz äußerst schlecht bestellt ist. Die alarmierenden Zahlen des Rückgangs der Insekten- und Vogelpopulation sind hinlänglich bekannt. Die Folgen werden auch wir Menschen letztlich zu spüren bekommen. Es ist also höchste Zeit gegenzusteuern. Das Volksbegehren Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern „Rettet die Bienen!“ leistet dazu einen wegweisenden Beitrag.
Das Aktionsbündnis Volksbegehren Artenvielfalt Unterschleißheim will mit verschiedensten Aktionen dazu beitragen diesem Volksbegehren auch in Unterschleißheim zu einem großen Erfolg zu verhelfen. Eine Aktion ist der
Ersteintragungstermin am 31.01.19 um 09:00 Uhr im Unterschleißheimer Rathaus (Foyer)
zu dem wir Dich gerne einladen. Zeig mit Deiner Teilnahme, dass für Dich der Artenschutz, eingebettet in Natur und Umweltschutz hohe Priorität besitzt und gehe als Erstunterzeichner/Erstunterzeichnerin mit gutem Beispiel voran.
Bernhard Schüßler
Sprecher des Aktionsbündnis Volksbegehren Artenvielfalt in Schleißheim
Verwandte Artikel
• Aktionen, Pressemeldungen
Großes Interesse an dem Film „Monobloc“ und der Diskussion über Abfallvermeidung
Der Kinoabend von B´90 Grünen und ÖDP
Mitte Mai luden die Ortsverbände ÖDP und B’90 Die Grünen zu einer Vorstellung mit anschließender Diskussion ins Capitol Kino ein. Gezeigt wurde der Film „Monobloc“
Weiterlesen »
• Aktionen, Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen
Grünes Kino: Tagebuch einer Biene, am Dienstag, 26.04. im Capitol-Kino Lohhof.
Am Dienstag, den 26.04., laden die Grünen Unterschleißheim um 19:30 Uhr, herzlich zur Kinovorstellung des Films „Tagebuch einer Biene“ ein. Alle Gäste erhalten auf Wunsch an der Kasse des Capitol-Kinos ein alkoholfreies Freigetränk.
Weiterlesen »
• Aktionen, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr
Bauen und Wohnen als Genossenschaft
Kathrin Ungar, Ortsvorsitzende der GRÜNEN Unterschleißheim lädt am Mittwoch, 16. Februar 2022 um 19.30 h zu der Online-Veranstaltung ‚Bauen und Wohnen als Genossenschaft‘ herzlich ein. Wir werden darüber sprechen, ob genossenschaftliches Bauen in Unterschleißheim eine Alternative sein kann.
Weiterlesen »