Die erste Oktoberwoche steht im Zeichen des Protests. Die Grünen aus Unterschleißheim rufen zur gemeinsamen Anfahrt vom Unterschleißheimer Bahnhof zu zwei Demos in München auf und laden zum Film Wackersdorf mit anschließendem Gespräch mit Zeitzeugen ein.
Am Mittwoch, 3.10. geht‘s um 12:12 Uhr zur „Jetzt gilt’s!“ Demo am Odeonsplatz, um unseren Appell für Zusammenhalt und Menschenrechte zu bekräftigen. Wir lehnen das mittlerweile verabschiedete Polizeiaufgabengesetz mit seinen massiven Eingriffen in die Freiheitsrechte ab und wollen erneut ein Zeichen gegen den politischen Rechtsruck setzen. | ![]() |
Am Samstag, 6.10. fahren wir um 12:45 Uhr zum Königsplatz. Dort unterstützen wir das breite Bündnis von Umweltorganisationen, Bäuerinnen und Bauern, sowie Tierschützern auf der Abschlusskundgebung der „Mia ham‘s satt!“ Demo. Wir wollen Bauernhöfe statt Agrarfabriken, Natur statt Flächenfraß und saubere Luft statt Verkehrskollaps. | ![]() |
Zum Abschluss der Demowoche laden wir am Sonntag, 7.10. um 19 Uhr ins Capitol Kino Lohhof ein. Der Film „Wackersdorf“ zeigt, wie eine Bürgerbewegung in den 1980er Jahren sich erfolgreich gegen politische Entscheidungen wehren konnte. Die Doku schildert in eindrucksvollen Bildern den erfolgreichen und dramatischen Widerstand gegen die atomare Wiederaufbereitungsanlage in der Oberpfalz. Im Anschluss sprechen wir mit damaligen Aktivisten. | ![]() |
Vergünstigte Tickets für 7€ können ab sofort im Kino in der Alleestr. 24, telefonisch unter 089 – 18 91 19 21 oder online reserviert werden.
Bernhard Schüßler
Beisitzer im Vorstand der Grünen Unterschleißheim
Verwandte Artikel
• Aktionen
Grüne Waldführung: Den Wald mit anderen Augen sehen
Ca. 25 Ober- und Unterschleißheimer*innen versammelten sich am Samstag morgen vor der Bergl-Wirtschaft zur ersten grünen Waldführung bei uns vor Ort. Der pensionierte Förster Alex Riedelbauch erklärte informativ und unterhaltsam, wie wir mit dem Wald umgehen sollten.
Weiterlesen »
• Aktionen
#KeinGradWeiter – Wegen Corona Aktion nur mit 500 Teilnehmern
Während der Pandemie hat die Klimabewegung versucht mit Onlinestreiks und dezentralen Aktionen auf den dringenden Handlungsbedarf bei der Bekämpfung der Klimakrise hinzuweisen. Aufgrund zu hoher Corona-Infektionszahlen in München, wurde die geplante Großdemo kurzfristig abgesagt. Auf die Schnelle wurde eine kleine Aktion mit 500 Teilnehmer*innen organisiert.
Weiterlesen »
• Aktionen, Energie und Klima
Aufruf zur Klimademo #KeinGradWeiter am 25.9.
Am 25.9. findet der nächste globale Klimaaktionstag statt. In München demonstrieren wir um 14 Uhr auf der Theresienwiese. Als Grüne laden wir zur gemeinsamen Anfahrt ein: Treffpunkt 13:05 Uhr, am Bahnsteig Richtung München.
Weiterlesen »