Das Unterschleißheimer Freizeitbad AquariUSH ist nun vollständig saniert. Es gibt ein sehr schönes Außenbecken mit warmem Thermalwasser und eine, für ein städtisches Bad bespiellos wunderbare, Saunalandschaft.
Viele Frauen besuchen aus unterschiedlichen Gründen nicht eine gemischte, sondern bevorzugen eine Damensauna. Neben persönlichen können das auch kulturelle Gründe sein. Deswegen wurde im AquariUSH bereits vor vielen Jahren montags ein Damen-Sauna-Tag eingeführt. Mit der Wiedereröffnung der sanierten Saunalandschaft im AquariUSH wurde die Öffnungszeit für die Damensauna am Montagnachmittag leider um sechs Stunden von 22:00 Uhr abends auf 16:00 Uhr nachmittags verkürzt.
Mit der Verkürzung der Öffnungszeit auf 16:00 Uhr können die Saunabesucherinnen, die tagsüber aus beruflichen oder familiären Gründen keine Zeit haben, die Saunaoase im AquariUSH am Abend nicht mehr nutzen.
Die Einschränkung der Öffnungszeit für die Damensauna schließt eine große Gruppe von Nutzerinnen des AquariUSH aus und ist sehr bedauerlich. Daher hat die Grüne Stadtratsfraktion beantragt, die Öffnungszeit wieder bis 22:00 Uhr zu verlängern.
Das Angebot eines Damen-Saunatages, mit Öffnungszeiten auch am Abend, ist in allen großen Volksbädern in München und Umgebung eine Selbstverständlichkeit und sollte es auch in Unterschleißheim bleiben.
Wir hoffen, dass der Stadtrat möglichst bald positiv über unseren Antrag entscheidet.
Brigitte Huber
3. Bürgermeisterin
Verwandte Artikel
• Anträge, Hollerner See, Pressemeldungen
Vollständige Wiederherstellung des Landschaftsschutzgebietes am Hollerner See
Seit 2010 ist der rot schraffierte Teil (siehe Karte) des Erholungsgebietes Hollerner See nicht mehr Bestandteil des Landschaftsschutzgebietes „Freisinger Moos und Echinger Gfild”. Jetzt soll dieses Gebiet wieder in das Landschaftsschutzgebiet eingegliedert werden.
Weiterlesen »
• Anträge, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr, Stadtrat
Jetzt kommt sie doch, die erste Fahrradstraße in Unterschleißheim!
Bereits im April 2019 hatte die Grüne Stadtratsfraktion einen Antrag auf Umwidmung des Furtwegs zwischen „Am Weiher“ und Unterschleißheimer See zur Fahrradstraße gestellt. Er wurde seinerzeit abgelehnt. Nach der Novelle der Straßenverkehrsordnung vom Mai 2020 wurde der erneute Antrag nun vom Umwelt- und Verkehrsausschuss verabschiedet.
Weiterlesen »
• Anträge, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr, Stadtrat
Soll der Radschnellweg nach Unterschleißheim vor roten Ampeln enden?
Bündnis 90/Die Grünen haben im Stadtrat beantragt, jetzt zügig mit Planungen für den Anschluss des Radschnellwegs zu beginnen und schlagen eine Untertunnelung der B13 im gelb angezeichneten Bereich vor.
Weiterlesen »