Bündnis 90/Die Grünen, ÖDP und Bund Naturschutz (BN) informieren am 20.01. von 9-13 Uhr am Rathausplatz und in der Bezirksstraße vor dem denn’s Biosupermarkt zu den Themen „Gesundes Essen für alle“ und „Artgerechte Tierhaltung“. Wer möchte kann den Appell „Raus aus der Massentierhaltung – Klasse statt Masse” vom BUND mit seiner Unterschrift unterstützen.
Zeitgleich findet in Berlin eine Großdemonstration unter dem Motto “Wir haben es satt – Der Agrarindustrie die Stirn bieten” statt. Die Teilnehmer demonstrieren für eine bäuerlich-ökologische Landwirtschaft, gesundes Essen, artgerechte Tierhaltung, globale Bauernrechte und gerechten Welthandel!
Unternehmen wie Bayer und Monsanto fusionieren zu immer größeren Megakonzernen, wollen Macht vom Acker bis zum Teller – und verdienen Milliarden mit unserem Essen. Die Konsequenz: Lebensmittel-Skandale, Glyphosat und Antibiotikaresistenzen, Insektensterben, Verlust der Artenvielfalt und verschmutztes Trinkwasser, Gentechnik und Patente auf Pflanzen und Tiere. Aggressive Exportstrategien und verfehlte Agrarpolitik ruinieren Bäuerinnen und Bauern auf der ganzen Welt.
Vier weitere verschenkte Jahre in der Agrarpolitik können wir uns nicht leisten. Dringender denn je brauchen wir eine bäuerliche, ökologischere Landwirtschaft und gesundes Essen für alle! Doch wer etwas verändern will, legt sich mit der mächtigen Agrarlobby an. Die Politik muss endlich den Interessen der Menschen folgen, statt Konzernen zu mehr Macht zu verhelfen. Wir brauchen dringend wieder eine verantwortungsbewusste bäuerliche Landwirtschaft anstatt rücksichtsloser Agrarfabriken!
Wer unser Anliegen unterstützen und sich informieren will, ist herzlich eingeladen uns am Infostand zu besuchen. Es besteht die Möglichkeit auf Unterschriftenlisten den Appell „Raus aus der Massentierhaltung – Klasse statt Masse” vom BUND zu unterstützen.
Jörg Rappold, ÖDP-Schleißheim
Olivia Kreyling, B90/Die Grünen
Birgit Anneke-Patsch, BN Unterschleißheim
Verwandte Artikel
• Aktionen, Pressemeldungen
Großes Interesse an dem Film „Monobloc“ und der Diskussion über Abfallvermeidung
Der Kinoabend von B´90 Grünen und ÖDP
Mitte Mai luden die Ortsverbände ÖDP und B’90 Die Grünen zu einer Vorstellung mit anschließender Diskussion ins Capitol Kino ein. Gezeigt wurde der Film „Monobloc“
Weiterlesen »
• Aktionen, Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen
Grünes Kino: Tagebuch einer Biene, am Dienstag, 26.04. im Capitol-Kino Lohhof.
Am Dienstag, den 26.04., laden die Grünen Unterschleißheim um 19:30 Uhr, herzlich zur Kinovorstellung des Films „Tagebuch einer Biene“ ein. Alle Gäste erhalten auf Wunsch an der Kasse des Capitol-Kinos ein alkoholfreies Freigetränk.
Weiterlesen »
• Aktionen, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr
Bauen und Wohnen als Genossenschaft
Kathrin Ungar, Ortsvorsitzende der GRÜNEN Unterschleißheim lädt am Mittwoch, 16. Februar 2022 um 19.30 h zu der Online-Veranstaltung ‚Bauen und Wohnen als Genossenschaft‘ herzlich ein. Wir werden darüber sprechen, ob genossenschaftliches Bauen in Unterschleißheim eine Alternative sein kann.
Weiterlesen »