„Ändere die Welt, sie braucht es“. Dieses Zitat von Bert Brecht ist das persönliche Wahlmotto von Claudia Roth und unter dieser Prämisse hat sie am Montag, den 28.8. vorgestellt, wie die Grünen die Zukunft gestalten möchten.
Der Festsaal im Hotel Kurfürst war voll besetzt und bot einen wunderschönen Rahmen für eine leidenschaftliche Rede voller Herzblut, die die Zuhörer mitriss und begeisterte. Eingeleitet wurde die Veranstaltung durch die Saxophonistin Laura Achatz aus Haimhausen. Vorab hatte auch Anna Schmidhuber unsere Listenkandidatin aus dem Landkreis München die Chance genutzt sich vorzustellen.
Wichtige Themen in Claudias Rede waren u.a.
- soziale Gerechtigkeit,
- Europa,
- gesunde Lebensmittel ohne Gift- und Tierquälerei und
- der Klimaschutz.
Mir persönlich ist folgendes Zitat in Erinnerung geblieben, mit dem Claudia die offene Gesellschaft verteidigte:
„Wir brauchen keine Leitkultur, wir haben das Grundgesetz, an das sich alle ausnahmslos zu halten haben“.
Es war ein gelunger Abend, der uns auch nochmal bestärkt und motiviert hat, dass wir bei der richtigen Partei uns engagieren.
Verwandte Artikel
Einladung zur Ortsversammlung im Juli 2025
Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim laden alle Interessierten herzlich zur Ortsversammlung am 24. Juli 2025 um 19:30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses (Eingang am Kugelbrunnen, 3. OG). Die Teilnahme ist auch online möglich. Wer davon Gebrauch machen möchte, kann eine E-Mail an info [at] gruene-ush [dot] de schicken und erhält dann den Zugangslink.
Weiterlesen »
Der Berglwald in Oberschleißheim – unser kostbares Trinkwasserreservoir: Führung im Wasserwerk
Der Ort, an dem unser Trinkwasser gefördert wird, ist das Wasserwerk im Oberschleißheimer Berglwald. Der “Zweckverband zur Wasserförderung Ober- und Unterschleißheim” ist zuständig für die Förderung des Trinkwassers für die beiden Kommunen. Übergeordnete Behörde ist das Wasserwirtschaftsamt München.
Weiterlesen »
Führung durch das Wasserwerk Berglwald
Wie kommt eigentlich unser Trinkwasser aus dem Boden in den Wasserhahn – klar, sauber und jederzeit verfügbar? Wer sich für diese Frage interessiert, ist herzlich eingeladen zur Führung durch das Wasserwerk im Berglwald am Dienstag, den 8. Juli um 16:00 Uhr.
Weiterlesen »