Eine extensive Begrünung mit Wildblumen leistet neben einer optischen Aufwertung einen ökologisch sehr wertvollen Beitrag: Sie bietet Lebensraum und Nahrung für Insekten und besonders für Bienen und Vögel.
(Bild in Oberammergau, 2017).
Deswegen stellten Bündnis 90/Die Grünen den Antrag, dass die Verwaltung in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken ein Konzept für die Bepflanzung von Straßen-rändern, Verkehrsinseln und anderen öffentlichen Grünflächen mit Wildblumen entwickeln, geeignetes Saatgut beschaffen und mindestens eine erste Pilotfläche erstellen soll. Die Erfahrung zeigt, dass bereits nach kurzer Zeit die Flächen mit mehrjährigen Wildblumenpflanzen wenig pflegeintensiv sind, nicht gedüngt und nur 1x im Jahr gemäht werden müssen, so dass sich die Kosten schnell amortisie-ren.
Unserer Kenntnis nach haben die Gemeinde Haar bereits 1998 (!) und die Stadt Ebersberg 2012 damit begonnen und sie müssten vielfältige Erfahrungen haben, auf die zurückgegriffen werden sollte. Einen ähnlichen Antrag gibt es bereits im Bürgerhaushalt 2017 („Bienenfreundliche Bepflanzung statt langweiliger Büsche“), der sich auf das Straßenbegleitgrün bezieht und den Bürgerinnen und Bürger be-reits jetzt durch ihre zahlreiche Stimmabgabe unterstützen.
Lissy Meyer und Jürgen Radtke
für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
• Pressemeldungen
Bündnis 90/Die Grünen laden zum Frauenfrühstück
Anlässlich des Internationalen Frauentags veranstalten die Grünen Unterschleißheim am Sonntag, den 9. März 2025 ihr jährliches Frauenfrühstück. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Solidarität statt Hass – Frauen für Demokratie“ und bietet neben kulinarischen Genüssen auch Raum für Austausch und Diskussion.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Café Cabalou, Siedlerstraße 31 in Unterschleißheim.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an Brigitte [dot] Huber [at] gruene-ush [dot] de
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Toni Hofreiter kommt nach Unterschleißheim
Komm vorbei, triff Toni Hofreiter. Unseren Direktkandidaten für München Land
Er kommt zu 12:00 Uhr zum Rathausplatz
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Aufschlussreicher Treffpunkt Wärmepumpe
Erfahrene Wärmepumpenbesitzer und Interessierte trafen sich im La Solana zum Austausch. Ob Erd-, Luft- oder Grundwasserwärmepumpe: alles war vertreten.
Weiterlesen »