Versäumte Chancen bei der Entwicklung des IAZ

Der Eigentümer des Postgeländes wartet seit Jahren vergeblich auf ein positives Signal der Stadt, seine Umbaupläne auf diesem Grundstück realisieren zu dürfen. Warum die Stadt es bisher versäumt hat von dieser Chance Gebrauch zu machen, um damit auch ein Alternativangebot zum Edeka im IAZ zu haben, erfährst Du in dieser Pressemeldung.

Weiterlesen »

Umwelt- und Naturschutz bedeutungslos?

Zwei Anträge der ehemaligen Stadträtin Sandra Rosocha vom Oktober 2013 und vom Februar 2014 zum Umwelt- und Naturschutz wurden bis heute von der Stadtverwaltung nicht bearbeitet. Wir fragen uns deshalb in diesem Artikel, welche Bedeutung die Stadt Unterschleißheim diesem für uns Grüne wichtigen Thema zu kommen lässt.

Weiterlesen »

Crypto Party

Die Grünen Unterschleißheim laden zum zweiten Mal zu einer Crypto Party ein. Bei einer Crypto Party lernen die Teilnehmer grundlegende Verschlüsselungs- und Verschleierungstechniken im Internet. Veranstaltungen dieser Art sind stets öffentlich und unkommerziell und legen den Fokus auf Open-Source-Software. Die TeilnehmerInnen lernen am eigenen Notebook oder Smartphone (bitte mitbringen), wie sie ihre Privatsphäre im Internet schützen können.

Markus Wutzke, von Beruf IT-Sicherheits-Beauftragter, wird mittels kurzen Vorträgen und praktischen Übungen Tipps & Tricks vermitteln, aber auch zum Nachdenken und Diskutieren anregen.

Weiterlesen »

Stop CETA - Ich bin dabei!

CETA: Es ist noch alles offen!

Im Juli 2016 hatten wir an einem einzigen Samstagvormittag 370 Unterschriften für das Zulassungsverfahren zum bayerischen Volksbegehren gegen CETA in Unterschleißheim gesammelt. Bayernweit wurden mehr als 85.000 Unterschriften dafür innerhalb kürzester Zeit gesammelt – ein Riesenerfolg. Was dann passierte und wie es jetzt weitergeht, erfahrt ihr in diesen Beitrag von Jürgen Radtke.

Weiterlesen »

Michael Ende Schule

Alternative für die Michael-Ende-Schule

Wir haben uns intensiv mit den vorgeschlagenen Varianten für die Neugestaltung der Michael-Ende-Schule auseinandergesetzt. Daraus ist ein Vorschlag für eine neue Variante entstanden, die einen Neubau am bestehenden Standort vorsieht, aber z.B. die Anbindung wie bisher über die Raiffeisenstr. statt den Münchner Ring vorsieht. In diesem Beitrag findest Du alle Details.

Weiterlesen »

Wir brauchen „grüne Oasen“

Die Einwohnerzahl Unterschleißheims wächst stetig und damit der Flächenbedarf für Wohnraum, Gewerbeflächen und Straßen. Meist werden die wenigen unversiegelten Grünflächen verwendet, um dem Bevölkerungswachstum nachzukommen. Was wir davon halten und unsere Vorschläge findest Du in diesem Artikel.

Weiterlesen »

Darknet Plakat

Das Darknet: Waffen aus dem Internet?

Das Thema Darknet geistert durch die Medien, seit bekannt wurde, dass sich der Amokläufer von München seine Waffe dort gekauft hatte. Das Darknet ist dadurch zu einem Synonym für kriminelle Aktivitäten im Internet reduziert worden. Licht ins Dunkel möchte der Ortsverband Unterschleißheim der Grünen bringen. Wir laden interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung am 19. Oktober ab 19:30 Uhr im Restaurant Kouzina, Rathausplatz 1 ein.

Weiterlesen »