Wenn die meisten Menschen eine Adresse suchen, orientieren sie sich an den klassischen Straßenschildern, die jeder kennt. Für Blinde oder Sehbehinderte, ist das aber nicht möglich.
Deshalb hat die Grüne Stadtratsfraktion beantragt, Straßenschilder mit fühlbaren Buchstaben anzubringen.
wernerstockhausen
Wie schaffen die das? Fernab ihrer natürlichen Bedürfnisse trotzen Stadt- Straßenbäume allen möglichen Zumutungen wie Abgasen, Streusalz oder Bodenverdichtung. Sie schaffen, was keine noch so ausgefeilte Architektur oder Stadtmöblierung alleine schafft: eine lebensfreundliche Atmosphäre, besseres Klima. Doch dazu brauchen sie viel Raum, Pflege und Aufmerksamkeit.
Am Dienstag, den 21.09, laden die Grünen in Unterschleißheim ab 17 Uhr zur Radl-Tour mit Leon Eckert. Leon ist Bundestagskandidat für unseren Nachbarwahlkreis Freising-Pfaffenhofen und 3. Bürgermeister sowie Fahrradbeauftragter in Eching.
Wir fragten zum Ende der Baumfäll-Periode (28.02.2021) an, wie viele Bäume auf städtischen Flächen in den letzten 5 Jahren gefällt wurden, welche Gründe dafür vorgelegen haben und wie viele Ersatzpflanzungen für die gefällten Bäume durchgeführt wurden. Das Ergebnis war niederschmetternd.
Am Samstag, 28. August, 11:00 – 18:00 Uhr, wird in Oberschleißheim (Volksfestplatz) und Garching (Bürgerplatz) ein breites Spektrum an Elektrofahrzeugen (Elektroautos, -motorräder, -roller, E-Bikes, etc.) ausgestellt.
Die Kanzlerkandidatin der Grünen wird am kommenden Dienstag, den 17.08., im Rahmen ihrer Wahlkampftour, in Dachau zu sprechen sein.
Am Mittwoch, den 28.07, hatten die Grünen aus Unterschleißheim den Bundestagsabgeordneten Uwe Kekeritz zu Gast. Der Sprecher für Entwicklungspolitik der Grünen Bundestagsfraktion erzählte sehr fundiert und unterhaltsam von seinen Erfahrungen in der Politik.
Am Mittwoch, den 28.07. laden die Grünen aus Unter- und Oberschleißheim herzlich zu zwei interessanten Veranstaltungen ein. Zunächst findet der Waldspaziergang mit Uwe Kekeritz MdB statt. Im Anschluss freuen wir uns noch über den Vortrag der Scientists for Future.
Verirrte oder dem Halter dauerhaft entlaufene Haustiere sowie Haustiere ohne bekannten Halter gelten als Fundtiere. Für ihre Versorgung, Unterbringung und die notwendige tierärztliche Behandlung ist grundsätzlich das Fundbüro der jeweiligen Stadt oder Gemeinde verantwortlich.
Die Unterschleißheimer Grünen werden in dieser Bundestagswahl freiwillig darauf verzichten, eigene Plakatständer aufzustellen. Wir werden lediglich die Plakattafeln der Stadt, sowie einige wenige, angemietete Litfaßsäulen oder Großtafeln nutzen.