Am Freitag, 29. November 2024 ab 19:30 Uhr, treffen wir uns zu unserem traditionellen “Treffpunkt Grün”, diesmal im La Solana am Rathausplatz
ntsprechend dem Motto “Gemeinsam diskutieren – gemütlich Ratschn” kann man mit uns etwas trinken, essen und sich unterhalten. Und das kann, aber muss nicht unbedingt über Politik sein.
Helmut Göbel
Unterschleißheim, 23.10.24. Im gut gefüllten Saal des Capitol-Kino herrschte gespannte Stille, als die ersten Bilder vom beschaulichen Sassenberg der 1980er Jahre über die Leinwand liefen. In dieser Provinzstadt im Münsterland passierte etwas Unglaubliches
Wenn Natur zerstört, Klimaziele missachtet und Menschenrechte verletzt werden, steht dahinter stets viel Geld. Hier setzt Urgewald an. Seit 1992 offenbart die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation die Geldquellen hinter zerstörerischen Projekten. Der neue Dokumentarfilm zeigt, wie vor 30 Jahren eine Hand voll Aktivist*innen an einem WG-Tisch den Grundstein legten.
Soll ich meine Gasheizung durch eine Wärmepumpe ersetzen? Diese Frage stellen sich viele Hausbesitzer. Mit dem Gesetz für Erneuerbares Heizen – dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) – leitet die Bundesregierung den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen ein. Seitdem ist die Wärmepumpe in aller Munde.
Am Freitag, 27. September 2024 ab 19:30 Uhr, treffen wir uns zu unserem traditionellen “Treffpunkt Grün” diesmal in der F&D Parkgaststätte, Stadionstraße 1.
Am Freitag, 30. August 2024 ab 19:30 Uhr, treffen wir uns zu unserem traditionellen “Treffpunkt Grün” diesmal im Restaurant La Solana auf dem Rathausplatz.
Die vierte Ausgabe des Sommerfestes von Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim fand letzten Samstag auf der Terrasse der F & D Parkgaststätte statt. Bei strahlendem Sonnenschein erfreuten sich etwa 70 Gäste am reichhaltigen Programm des Ortsverbandes.
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Unterschleißheim freut sich, die Wahl eines neuen Vorstands bekannt zu geben. Drei Vorstandsmitglieder wurden in ihren bisherigen Rollen bestätigt, während zwei Positionen neu besetzt wurden.
Am 9. Juni ist Europawahl. Uns allen ist es wichtig, dass möglichst viele von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Ebenso wichtig ist es, die Menschen zu informieren. Wir verzichten dabei allerdings auf Plakatständer. Diese Art von Wahlwerbung ist aus unserer Sicht nicht mehr zeitgemäß und Ressourcenverschwendung.
Anlässlich des Internationalen Frauentags hatte der Grüne Ortsverband Unterschleißheim zu einem Frauenfrühstück ins Café Cabalou eingeladen. Eine interessierte, aktive und fröhliche Frauenrunde traf sich im Café und sehr schnell entstand ein reger Austausch und neue Verbindungen.