In Unterschleißheim leben viele Menschen mit Seheinschränkungen, die hier zur Schule gehen und arbeiten. Die Stadtmitte und die Umgebung des Sehbehindertenzentrums sind bereits gut barrierefrei ausgebaut. Unser Ziel ist es allerdings, eine flächendeckend barrierefreie und zugängliche Stadt zu sein. Deshalb hat die Grüne Fraktion in 2022 beantragt(https://gruene-ush.de/wp-content/uploads/sites/24/2025/01/20220816_Blindengerechte-Ampeln.pdf) , an vielbefahrenen Straßen und Kreuzungen weitere akustische Ampeln anzubringen. Akustische Ampeln senden Töne aus, um für blinde und sehbehinderte Menschen Straßenquerungen anzuzeigen und zuverlässig grüne Ampeln zu melden. So wird eine selbstständige und sichere Mobilität für sehbehinderte Verkehrsteilnehmer(innen) ermöglicht.
Ich freue mich über das Abstimmungsergebnis und dass der erste Antrag, den ich im Stadtrat gestellt habe, umgesetzt wird. Diese Ampeln sind ein wichtiger Schritt für eine inklusivere Stadt und ein selbstständiges Leben für sehbeeinträchtigte Unterschleißheimer(innen).
Natürlich sind noch einige Schritte zu gehen, um Unterschleißheim barrierefrei für alle zu machen. Viele Gehwege sind für Rollstühle ungeeignet, einige Kreuzungen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gefährlich. Falls Sie Anmerkungen zu fehlender Barrierefreiheit in unserer Stadt haben, können Sie sich gerne an unsere Fraktion und per Email an bernhard [dot] schuessler [at] gruene-ush [dot] de wenden.
Bernhard Schüßler
Stadtrat BÜNDNIS 90/Die Grünen Unterschleißheim
Verwandte Artikel
Sommerfest am 02.08. in der Parkgaststätte
Am 02. August findet ab 17:00 Uhr zum 5. Mal wieder das Sommerfest der Unterschleißheimer Grünen in der Parkgaststätte (Stadionstraße 1) statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen »
Hitzeaktionsplan für Unterschleißheim!
Die Klimakrise und die damit einhergehende globale Erhitzung führen zu mehr und stärkeren extremen Wetterereignissen, welche Bürger(innen), Schulen, Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Institutionen usw. vor stetig größer werdende Herausforderungen stellt.
Weiterlesen »
© OpenStreetMap - Ausschnitt
Entlastung der Verkehrssituation vor der Ganghofer Schule
Die Verkehrssituation an der Ganghofer Schule hat sich in den vergangenen Jahren erheblich verschärft. Besonders besorgniserregend ist die Gefährdung der Schulkinder durch den zunehmenden Verkehr.
Anregungen und Ideen zur Entlastung wurden jetzt in einem Antrag an den Stadtrat ausgearbeitet.
Weiterlesen »