Dieser Sommer hat mit Unwettern, krassen Bränden und Hitzerekorden gezeigt, wie ungemütlich und gefährlich die Klimakrise sein kann, wenn wir nicht gegensteuern. Seit 5 Jahren demonstrieren Fridays for Future weltweit für eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten. Viel zu lange, haben wir nur halbgare Antworten aus Politik und Wirtschaft erhalten.
Wir sagen #PeopleNotProfit und rufen zum globalen Klimastreik für eine rasche Energiewende, ein echtes Klimageld für Alle und eine saubere Mobilität auf.
Die Ortsgruppe von Fridays for Future Unterschleißheim trifft sich am Freitag, den 15.09, um 11 Uhr am S-Bahnsteig Richtung München, um alle Interessierten mit zur Demonstration nach München mitzunehmen. Alle, die ein Zeichen für unsere Klimawende setzen wollen, sind herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen. Mit Plakat, Megaphon oder einfach nur guter Laune – Lasst uns gemeinsam klarmachen, dass es keine Zukunft ohne Klimagerechtigkeit gibt.
Die Demonstration in München beginnt um 12 Uhr am Siegestor.
Bernhard Schüßler,
Im Namen von Fridays for Future Unterschleißheim
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Grünes Kino – Heldin
Bündnis 90/Die Grünen zeigen im Rahmen des Grünen Kino den deutsch-schweizerischen Spielfilm „Heldin“ am Dienstag, 08. April 2025, 19:45 Uhr im Capitol-Kino. Der Film wurde auf der diesjährigen Berlinale zum ersten Mal gezeigt.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Radlflohmarkt & Pflanzentauschbörse in Unterschleißheim
Nach dem erfolgreichen Start in 2024 wird die 2. Ausgabe des Radlflohmarkt durch eine Pflanzentauschbörse ergänzt. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung auf dem Grundstück der ehemaligen Esso-Tankstelle, gegenüber dem Netto-Markt an der Bezirksstraße stattfinden.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Starke Frauen – Starke Stimmen: Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen setzt Zeichen für Solidarität
Unter dem Motto „Solidarität unter Frauen“ fand heute das traditionelle Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen im Café Cabalou statt. 20 Frauen kamen zusammen, um sich bei einem gemeinsamen Frühstück über die aktuellen Herausforderungen der Frauenbewegung auszutauschen. Dabei wurde klar: Der Kampf um Gleichberechtigung ist noch lange nicht vorbei.
Weiterlesen »