Nachbericht der Diskussionsveranstaltung mit Katharina Schulze, Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler (MdLs)

v. L. n. R: Martin Wagner (Bezirksrat), Bernhard Schüßler (Ortsvorsitzender und Stadtrat), Tino Schlagintweit (2.er Bürgermeister), Katharina Schulze (Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag), Markus Büchler (MdL) und Claudia Köhler (MdL)
Die Grünen Unterschleißheim begrüßten ein besonderes Trio aus dem Landtag. Neben der Fraktionsvorsitzenden und Spitzenkandidatin für die Landtagswahl, Katharina Schulze, waren auch die zwei grünen Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis-München, Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler zu Gast. Trotz Starkregens kamen ca. 50 Interessierte, um den 3 MdLs zu lauschen und ihnen ihre Fragen zu stellen. Nach einer kurzen Einführung durch Claudia und Markus, setzte Katharina zum thematischen Rundumschlag an.
Von der Energieversorgung, über bessere Ausstattung von Bildungseinrichtungen und Sozialberufen, bis zur Wirtschaftspolitik: Die Baustellen, die die Söder-CSU in Bayern hinterlässt sind zahllos. Wir Grüne haben viele Ideen, um Bayern besser für die Zukunftsaufgaben vorzubereiten.
In der anschließenden engagierten Diskussion, beantworteten unsere 3 Abgeordneten sämtliche Fragen zur Digitalisierung von Bildung und Beruf, einer Mobilitätswende für alle aus Stadt und Land, der Stärkung des Handwerks, der Schaffung bezahlbarer und ökologischer Wohnungen und vielen weiteren Themen. Für Claudia Köhler, unsere Haushaltsexpertin im Landtag steht fest: „Es braucht endlich entschlossenen politischen Willen, um Bayern zukunftsfest zu machen. Das beginnt beim Gehörlosengeld und hört beim Ausbau von Geothermie und Stromnetzen noch lange nicht auf. Wir wollen statt teuren PR-Maßnahmen eine bessere Ausstattung für die Menschen in Bayern.“
Unser Verkehrspolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion, Dr. Markus Büchler fügt hinzu: „Fehlende Radwege, Marode Schienen, überlastete Züge und unendliche Verspätungen sind nicht Gottgegeben, sondern Ergebnis verfehlter CSU-Verkehrspolitik. Mit uns bekommt Bayern ein echtes Radgesetz, einen massiven Ausbau von Bus- und Bahnangeboten, um auch auf dem Land das Angebot zu verbessern und ein Klimaticket-Bayern für kostenlose Mobilität für alle jungen Menschen unter 28.“
Für diese Forderungen erhielten die 3 MdLs viel Zustimmung aus dem Publikum. Auch an diesem Abend wurde deutlich, dass die Menschen in Bayern sich Veränderung wünschen. Unser grünes #TeamBayern wird auch im Wahlkampf für unsere Ideen für ein soziales, ökologisches, vielfältiges und wirtschaftlich starkes Bayern werben.
Wenn Sie mehr über unsere Landtagskandidaten, Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler erfahren wollen, finden Sie weitere Infos auf unserer Webseite gruene-ush.de
Bernhard Schüßler, Sprecher BÜNDNIS 90/Die Grünen Unterschleißheim

Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Grünes Kino – Heldin
Bündnis 90/Die Grünen zeigen im Rahmen des Grünen Kino den deutsch-schweizerischen Spielfilm „Heldin“ am Dienstag, 08. April 2025, 19:45 Uhr im Capitol-Kino. Der Film wurde auf der diesjährigen Berlinale zum ersten Mal gezeigt.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Radlflohmarkt & Pflanzentauschbörse in Unterschleißheim
Nach dem erfolgreichen Start in 2024 wird die 2. Ausgabe des Radlflohmarkt durch eine Pflanzentauschbörse ergänzt. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung auf dem Grundstück der ehemaligen Esso-Tankstelle, gegenüber dem Netto-Markt an der Bezirksstraße stattfinden.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Starke Frauen – Starke Stimmen: Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen setzt Zeichen für Solidarität
Unter dem Motto „Solidarität unter Frauen“ fand heute das traditionelle Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen im Café Cabalou statt. 20 Frauen kamen zusammen, um sich bei einem gemeinsamen Frühstück über die aktuellen Herausforderungen der Frauenbewegung auszutauschen. Dabei wurde klar: Der Kampf um Gleichberechtigung ist noch lange nicht vorbei.
Weiterlesen »