Wir wollen eine Landwirtschaft, die leckere und gesunde Lebensmittel für uns alle herstellt und im Einklang mit der Natur wirtschaftet. Das Pflanzengift Glyphosat gefährdet Böden und Grundwasser, die menschliche Gesundheit und biologische Vielfalt. Deshalb unterstützen wir die Europäische Bürgerinitiative „Stopp Glyphosat“. Hilf uns, eine Million Unterschriften zu sammeln! Wir sammeln am 25.3. von 09:00 – 13:00 Uhr auf dem Rathausplatz Unterschleißheim zusammen mit der ÖDP, dem Bund Naturschutz und den Bienenzuchtverein Schleißheim-Lohhof.
Update:
Wir haben zusammen mit Bund Naturschutz und ÖDP über 100 Unterschriften gesammelt. Viel Überzeugungsarbeit musste dabei von der Standbesetzung nicht geleistet werden. Es ist offensichtlich bekannt, dass das weltweit am häufigsten eingesetzte Pestizid bei Mensch und Umwelt zu Schäden führt. Ende 2017 entscheidet die EU darüber, ob das Gift für weitere 10 bis 15 Jahre zugelassen wird. Das soll mit der Europäischen Bürgerinitiative verhindert werden. Wer keine Gelegenheit hatte zum Infostand zu kommen, kann auch weiterhin im Internet dazu beitragen, dass die nötigen 1.000.000 Unterzeichner aus mindestens 7 EU-Ländern zusammenkommen.
Verwandte Artikel
Sommerfest am 02.08. in der Parkgaststätte
Am 02. August findet ab 17:00 Uhr zum 5. Mal wieder das Sommerfest der Unterschleißheimer Grünen in der Parkgaststätte (Stadionstraße 1) statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen »
Familien-Picknick mit Katharina Schulze
Herzliche Einladung. Am 29. Juni 2025 ab 13 Uhr geht es am neuen Abenteuerspielplatz im Rolf-Zeitler-Park um alles, was Familien bewegt: Kinderbetreuung, bezahlbares Wohnen und ein gutes Leben in Unterschleißheim.
Weiterlesen »
Treffpunkt goes Volksfest am 13. Juni
Am Freitag, 13. Juni 2025 ab 18:00 Uhr treffen wir uns zu unserem “Treffpunkt Grün”, diesmal auf dem Lohhofer Volksfest im Festzelt oder bei schönem Wetter draußen vor dem Festzelt.
Weiterlesen »