Wir haben zusammen mit der ÖDP im Unterschleißheimer Stadtrat beantragt, dass sich die Stadtverwaltung als öffentlicher Arbeitgeber um das Zertifikat Fahrradfreundlicher Arbeitgeber bemüht und alle dafür notwendigen Maßnahmen ergreift.
Unterschleißheim ist Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern) und setzt sich für die Förderung des Radverkehrs in der Nahmobilität ein. Dabei geht es im wesentlichen darum, „fahrradfreundliche Bedingungen in Unterschleißheim zu verbessern“.
Seit 2017 gibt es das neue EU-Zertifikat Fahrradfreundlicher Arbeitgeber, auch für öffentliche Arbeitgeber. Dabei geht es u.a. darum, die Bedingungen für Rad fahrende Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung zu verbessern.
Wir möchten, dass die Stadt selbst als Vorbild für andere Unterschleißheimer Betriebe auftritt, mit dem Ziel, dass diese sich ebenfalls zertifizieren lassen.
Das EU-weite Siegel wird in Deutschland exklusiv vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) vergeben, bei dem die Stadt Mitglied ist.
Er verweist auf folgende Vorteile einer Zertifizierung:
- Gut für das Image
Fahrradfreundliche Arbeitgeber sind attraktiver, vor allem für junge und gut ausgebildete Arbeitskräfte. Darüber hinaus fördert Fahrradfreundlichkeit die Mitarbeiterbindung und das Teamgefühl. - Gut für die Gesundheit
Durch fahrradfreundliche Maßnahmen steigen mehr Beschäftigte aufs Rad, damit wird dem Bewegungsmangel vorgebeugt. Außerdem haben Mitarbeiter, die mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen, ein Drittel weniger Krankheitstage. Sie sind zufriedener, ausgeglichener und produktiver. - Gut für unsere Umwelt
Radfahren ist nachhaltig. Fahrradfreundliche Maßnahmen tragen zum betrieblichen Umweltmanagement bei, sind ein wesentlicher Bestandteil eines nachhaltigen Mobilitätsmanagements und eine perfekte Ergänzung zu Dienstrad-Angeboten. - Gut für das Budget
Fahrradfreundliche Arbeitgeber sparen Geld. Radabstellanlagen brauchen weniger Platz als Pkw-Parkplätze, und die Infrastrukturkosten sind geringer, selbst wenn alle Ausgaben für eine angemessene Radinfrastruktur berücksichtigt werden.
Bei positiven Ausgang erhält die Stadt das Siegel Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Bronze, Silber oder Gold. Die Zertifizierung ist für 3 Jahre gültig.
Jürgen Radtke (Fraktion Bündnis90/Die Grünen) und Bernd Knatz (Fraktion ÖDP)
Verwandte Artikel
Sommerfest am 02.08. in der Parkgaststätte
Am 02. August findet ab 17:00 Uhr zum 5. Mal wieder das Sommerfest der Unterschleißheimer Grünen in der Parkgaststätte (Stadionstraße 1) statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen »
Hitzeaktionsplan für Unterschleißheim!
Die Klimakrise und die damit einhergehende globale Erhitzung führen zu mehr und stärkeren extremen Wetterereignissen, welche Bürger(innen), Schulen, Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Institutionen usw. vor stetig größer werdende Herausforderungen stellt.
Weiterlesen »
© OpenStreetMap - Ausschnitt
Entlastung der Verkehrssituation vor der Ganghofer Schule
Die Verkehrssituation an der Ganghofer Schule hat sich in den vergangenen Jahren erheblich verschärft. Besonders besorgniserregend ist die Gefährdung der Schulkinder durch den zunehmenden Verkehr.
Anregungen und Ideen zur Entlastung wurden jetzt in einem Antrag an den Stadtrat ausgearbeitet.
Weiterlesen »