Ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt
Am Freitag, den 7. Februar, möchte das Bündnis Unterschleissheim für Demokratie und Vielfalt gemeinsam mit Euch ein strahlendes Zeichen setzen – für Demokratie, Vielfalt, Toleranz und ein friedliches Miteinander. Unter dem Motto „Unsere Stadt bleibt hell“ lädt das Bündnis Euch herzlich ein, Teil einer besonderen Lichterkette zu werden.
Wann? Ab 18:00 Uhr
Wo? Rathausplatz Unterschleißheim
Bringt Lichter, Lampen, Laternen oder Smartphones mit und lasst uns gemeinsam die Dunkelheit erhellen. Ob Groß oder Klein, Jung oder Alt – jede Hand, die ein Licht trägt, macht unsere Botschaft stärker: Unterschleißheim steht zusammen für ein weltoffenes, respektvolles und lebenswertes Miteinander.
In einer Zeit, in der Vielfalt oft als Herausforderung dargestellt wird, wollen wir zeigen, dass sie in Wahrheit unsere Stärke ist. Lasst uns gemeinsam Licht in die Welt tragen – nicht nur auf dem Rathausplatz, sondern in die Herzen aller, die uns sehen.
Seid dabei und macht mit! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Stadt hell bleibt – für alle, die hier leben und sich für ein gutes Miteinander einsetzen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen! Bitte informiert Eure Freundinnen, Freunde und Bekannte. Gerne könnt Ihr das Sharepic weiterverteilen.
Brigitte Huber
Bündnis für Demokratie und Vielfalt
Verwandte Artikel
Zweiter Radlflohmarkt in Unterschleißheim – ein voller Erfolg
Der diesjährige Grüne Radlflohmarkt erfreute sich wieder regen Zulaufs und vieler verkaufter Fahrräder. Bei bestem Frühlingswetter fanden viele Bürger*innen den Weg zum ehemaligen Esso-Grundstück auf der Bezirksstraße. Schon kurz vor dem eigentlichen Beginn standen mehr gebrauchte Fahrräder zum Verkauf als bei der Premiere in Unterschleißheim im vergangenen Jahr.
Weiterlesen »
Grünes Kino – Heldin
Bündnis 90/Die Grünen zeigen im Rahmen des Grünen Kino den deutsch-schweizerischen Spielfilm „Heldin“ am Dienstag, 08. April 2025, 19:45 Uhr im Capitol-Kino. Der Film wurde auf der diesjährigen Berlinale zum ersten Mal gezeigt.
Weiterlesen »
Radlflohmarkt & Pflanzentauschbörse in Unterschleißheim
Nach dem erfolgreichen Start in 2024 wird die 2. Ausgabe des Radlflohmarkt durch eine Pflanzentauschbörse ergänzt. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung auf dem Grundstück der ehemaligen Esso-Tankstelle, gegenüber dem Netto-Markt an der Bezirksstraße stattfinden.
Weiterlesen »