Liebe Freundinnen und Freunde,
für uns im Ortsverband Unterschleißheim geht ein turbulentes Jahr zu Ende.
💚⭐🎄
Politisch haben uns die Europawahl, die Wahlen in Ostdeutschland und zuletzt das Ampel-Aus beschäftigt. Natürlich waren die Auswirkungen der Klimakrise immer präsent, egal ob weltweit oder in Form von Starkregen bei uns vor Ort. Wir haben einen neuen Vorstand gewählt und uns über zahlreiche neue Mitglieder gefreut.
✨🎄🎀
Im neuen Jahr geht es dank vorgezogener Neuwahlen und ❄️ Winterwahlkampf❄️ nicht minder turbulent weiter.
Wir werden den Temperaturen trotzen 🌨️🧤☕ und unsere Themen
👉🏻 Sozial gerechter Klimaschutz,
👉🏻 Demokratie und Einsatz für Frieden in Freiheit,
👉🏻 Bezahlbares Leben und Generationengerechtigkeit in Unterschleißheim sichtbar machen.
Auch wenn der optimistische Blick nach den furchtbaren Ereignissen in Magdeburg verständlicherweise schwer fällt, ist es doch unsere Pflicht nach vorne zu blicken. Oder in den Worten von Robert Habeck:
„Gerade in Zeiten wie diesen müssen wir uns als Gesellschaft entschieden gegen Hass und Gewalt stellen. Weihnachten erinnert uns daran, dass Mitmenschlichkeit und Zusammenhalt die stärksten Kräfte sind, um dem Hass zu widerstehen und ein friedliches Miteinander zu bewahren.“
In diesem Sinne wünschen wir euch und euren Lieben gesegnete, friedliche Weihnachten, erholsame Feiertage und ein zuversichtliches neues Jahr! 🍀💚
Euer Ortsvorstand
Helmut Göbel, Johanna Krichling, Brigitte Huber, Jürgen Radtke und Sandra Rosocha
Verwandte Artikel
Sommerfest am 02.08. in der Parkgaststätte
Am 02. August findet ab 17:00 Uhr zum 5. Mal wieder das Sommerfest der Unterschleißheimer Grünen in der Parkgaststätte (Stadionstraße 1) statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen »
Hitzeaktionsplan für Unterschleißheim!
Die Klimakrise und die damit einhergehende globale Erhitzung führen zu mehr und stärkeren extremen Wetterereignissen, welche Bürger(innen), Schulen, Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Institutionen usw. vor stetig größer werdende Herausforderungen stellt.
Weiterlesen »
© OpenStreetMap - Ausschnitt
Entlastung der Verkehrssituation vor der Ganghofer Schule
Die Verkehrssituation an der Ganghofer Schule hat sich in den vergangenen Jahren erheblich verschärft. Besonders besorgniserregend ist die Gefährdung der Schulkinder durch den zunehmenden Verkehr.
Anregungen und Ideen zur Entlastung wurden jetzt in einem Antrag an den Stadtrat ausgearbeitet.
Weiterlesen »