Ein bewegender Film mit Regisseur im grünen Kino
Trotz strömenden Regens, haben einige Interessierte den Weg in das Capitol-Kino Lohhof gefunden. Die Grünen Unterschleißheim hatten eingeladen zur Filmvorführung von „Vergiss Meyn nicht“. Ein bewegender Film über die Klimaaktivist/innen im Hambacher Forst und ihren Widerstand gegen die Räumung im Jahre 2018.

Von links nach rechts: Stefan Stefanov, (Inhaber des Capitol-Kino Unterschleißheim), Jens Mühlhoff (aus dem Regieteam), Bernhard Schüßler (Sprecher Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim) und Helmut Göbel (Vorstandsmitglied Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim).
Hauptfigur des Films ist der Filmstudent Steffen Meyn. Er begleitet die Aktivist/innen im Hambi über viele Monate der Besetzung hinweg. Bei der Räumung im September 2018, fällt er aus großer Höhe und stirbt. Seine Freund/innen führen sein Projekt, ein Dokumentarfilm über die Klimaaktivist/innen im Wald zu machen fort, um ihm zu gedenken.
Einer dieser Filmemacher/innen ist Jens Mühlhoff, der im Anschluss mit den Besucher/innen diskutiert und über die Entstehung des Films gesprochen hat. Es ist ein sehr bewegender Film gelungen, der die Waldbesetzer/innen aus nächster Nähe einfängt, aber dennoch kritische Töne und Differenzierungen zulässt. Die Passagen, die aus dem Filmmaterial von Meyns Kamera stammen, sind eindrücklich. Die Interviews mit seinen Weggefärt/innen nachdenklich und emotional.
Trotz des traurigen Anlasses, finden sich im Film amüsante Passagen, grundsätzliche Fragen und interessante Einblicke in das Seelenleben der Aktivist/innen.
Im Hambi ist entstanden, was mit Fridays for Future in den Jahren darauf zur Massenbewegung wurde und Klimaschutz endlich breit in das politische Bewusstsein gebracht hat. Auch wir, die damals Fridays for Future Unterschleißheim gegründet haben, waren voller Bewunderung für den Mut der Menschen im „Hambi“. Sie haben dort einen Weg gefunden, aus dem Gefühl der Ohnmacht zu entkommen. Steffen Meyn hat seinen Weg darin gesehen, mit seinem Dokumentarfilm die Geschichten aus dem „Hambi“ in die Welt zu tragen. Dank seiner engagierten Freund/innen wie Jens Mühlhoff, dürfen wir seine Arbeit nun sehen.
Ein großer Dank an die Filmemacher/innen, alle Gäste, die den Film besucht haben und besonders an Stefan Stefanov für die Vorführung des Films im Capitol-Kino.
Bernhard Schüßler, Sprecher BÜNDNIS 90/Die Grünen Unterschleißheim
Verwandte Artikel
Sommerfest am 02.08. in der Parkgaststätte
Am 02. August findet ab 17:00 Uhr zum 5. Mal wieder das Sommerfest der Unterschleißheimer Grünen in der Parkgaststätte (Stadionstraße 1) statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen »
Einladung zur Ortsversammlung im Juli 2025
Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim laden alle Interessierten herzlich zur Ortsversammlung am 24. Juli 2025 um 19:30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses (Eingang am Kugelbrunnen, 3. OG). Die Teilnahme ist auch online möglich. Wer davon Gebrauch machen möchte, kann eine E-Mail an info [at] gruene-ush [dot] de schicken und erhält dann den Zugangslink.
Weiterlesen »
Der Berglwald in Oberschleißheim – unser kostbares Trinkwasserreservoir: Führung im Wasserwerk
Der Ort, an dem unser Trinkwasser gefördert wird, ist das Wasserwerk im Oberschleißheimer Berglwald. Der “Zweckverband zur Wasserförderung Ober- und Unterschleißheim” ist zuständig für die Förderung des Trinkwassers für die beiden Kommunen. Übergeordnete Behörde ist das Wasserwirtschaftsamt München.
Weiterlesen »