Mit großer Freude haben wir Grüne an der Keltenschanze das erste begrünte Bushäuschen in Unterschleißheim vorgefunden.

Im Oktober 2019 hatten wir beantragt, dass alle neuen Bushaltehäuschen mit begrünten Dächern ausgestattet werden und geprüft wird, ob bestehende Bushaltehäuschen dafür nachgerüstet werden können.
Nachdem in Utrecht (Holland) die Dächer von 361 Bushaltestellen mit bienenfreundlichen Blumen bepflanzt wurden, und einige Städte in Deutschland (u.a. Berlin, Bonn, Mainz und Leipzig) diesem Beispiel gefolgt sind, entschied der Stadtrat einstimmig ein Pilotprojekt „begrünte Buswartehalle“.
Im März 2022 wurde daraufhin beschlossen, dieses an der Keltenschanze zu realisieren. Begrünte Dächer filtern Feinstaub aus der Luft, verbessern das Mikroklima, sorgen für mehr Artenschutz und bieten Bienen und anderen Insekten eine Heimat.
Wir sind überzeugt, dass das begrünte Wartehäuschen auch bei den Fahrgästen gut ankommt – und hoffen, dass viele weitere hinzukommen.
Jürgen Radtke
Stadtrat Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
Sommerfest am 02.08. in der Parkgaststätte
Am 02. August findet ab 17:00 Uhr zum 5. Mal wieder das Sommerfest der Unterschleißheimer Grünen in der Parkgaststätte (Stadionstraße 1) statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen »
Hitzeaktionsplan für Unterschleißheim!
Die Klimakrise und die damit einhergehende globale Erhitzung führen zu mehr und stärkeren extremen Wetterereignissen, welche Bürger(innen), Schulen, Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Institutionen usw. vor stetig größer werdende Herausforderungen stellt.
Weiterlesen »
© OpenStreetMap - Ausschnitt
Entlastung der Verkehrssituation vor der Ganghofer Schule
Die Verkehrssituation an der Ganghofer Schule hat sich in den vergangenen Jahren erheblich verschärft. Besonders besorgniserregend ist die Gefährdung der Schulkinder durch den zunehmenden Verkehr.
Anregungen und Ideen zur Entlastung wurden jetzt in einem Antrag an den Stadtrat ausgearbeitet.
Weiterlesen »