Demo für Solidarität, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt bei der Pandemiebekämpfung am Montag, den 24.01.2022 um 18 Uhr auf dem Rathausplatz in Unterschleißheim
Am kommenden Montag, 24.01. 2022 findet in Unterschleißheim um 18:00 Uhr eine Demo für Solidarität, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt statt. „Wir möchten damit ein Zeichen der Solidarität in der Gesellschaft setzen. Besonders die Solidarität mit Pflegekräften in Krankenhäusern und Altersheimen ist uns wichtig. Diese tragen neben Kindern und Jugendlichen seit Beginn der Pandemie einen Großteil der Last. Solidarität ist vor allem deshalb gefragt, da Pfleger(innen) aufgrund ihrer großen berufsbedingten Belastung genau wie Kinder und Jugendliche aufgrund ihres Alters oft nicht die Möglichkeit haben, sich für ihre Belange einzusetzen. Wir fordern deshalb dazu auf, dass wir als Gesellschaft langfristig die nötigen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen und so lange wie nötig beibehalten!“
Demonstriert wird vor dem Rathausplatz Unterschleißheim. Die Demo ist selbstverständlich angemeldet, die Polizei ist informiert, es wird Maske getragen, auf Sicherheitsabstände geachtet und alle Auflagen eingehalten. Die Organisatoren rufen ein überparteiliches Bündnis zur Teilnahme auf und bitten alle Unterschleißheimer Vereine und Bürger*innen, bei der Demo friedlich und rechtsstaatlich ein Zeichen für Gemeinschaft zu setzen. „Uns ist wichtig, dass diese Pandemie endlich unter Kontrolle gebracht und gehalten wird. Dafür müssen sich alle an Vorsichtsmaßnahmen wie Masken und Abstandsregeln halten. Außerdem müssen wir wissenschaftliche Erkenntnisse ernst nehmen. Nur dann können Kindergärten, Schulen und Universitäten wieder zuverlässig offenbleiben und Pädagog*innen unter guten Arbeitsbedingungen Kinder und Jugendliche bilden und erziehen. Wir bitten alle Bürger*innen, ob jung oder alt, auch ihren Teil dazu beizutragen, dass wir alle uns bald wieder frei bewegen können. Die Impfung ist dazu ein wichtiger Baustein und wir sind dankbar für diese medizinische Errungenschaft. Es ist uns außerdem wichtig deutlich zu machen, dass zu jedem Zeitpunkt der Pandemie eine Mehrheit der Gesellschaft für und nicht gegen Corona-Schutzmaßnahmen war und ist!“
Die Organisatoren Bernhard Schüßler und Helmut Göbel bitten alle Teilnehmer(innen), sich bis 18.00 Uhr am Rathausplatz – mit oder ohne Transparent – einzufinden und bis maximal 19.30 Uhr friedlich zu demonstrieren.
Bernhard Schüßler Email: bumschuessler99 [at] gmail [dot] com, Tel. 0171 5156302
Helmut H. Göbel, Email: info [at] helmutgoebel [dot] de, Tel. 0175 9757924




Verwandte Artikel
Starke grüne Stimmen aus Unterschleißheim für den Landkreis München
Am vergangenen Samstag, den 18. Oktober, fand in der Kultur-Etage in der Messestadt Riem die Aufstellungsversammlung des Grünen Kreisverbands München-Land für die Kreistagswahl im März 2026 statt. Unter der souveränen Leitung des Bundestagsabgeordneten Leon Eckert stellten die Grünen ihre Liste für den Kreistag auf.
Weiterlesen »
Barrierefreie Stadttour mit Stadtrat Bernhard Schüßler und Christian Schmidt vom Beirat für Inklusion
Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserer ersten barrierefreien Stadtbegehung ein. Wir wollen gemeinsam kritische Standorte und Situationen erkennen und Ideen sammeln, wie eine konkrete Verbesserung vor Ort für mehr Barrierefreiheit ermöglicht werden kann.
Weiterlesen »
Einladung zum Frühstück für interessierte Menschen 65+
Eine besonders angenehme Art, miteinander ins Gespräch zu kommen, bieten wir in den kommenden Monaten den Seniorinnen und Senioren an. Sie werden eingeladen zu einem kleinen Frühstück im Café CabaLou in der Siedlerstraße 31, 85716 Unterschleißheim.
Weiterlesen »