Wir beginnen das neue Jahr gleich mit einer interessanten Veranstaltung:
Welche Auswirkungen hat die Coronakrise auf die Gleichberechtigung? Was hat sich zum Positiven geändert? Oder ist alles noch schlechter geworden?
Zu diesem Thema spricht Helga Stieglmeier, frauenpolitische Sprecherin des Landesverbandes der GRÜNEN in Bayern. Nach dem Vortrag findet eine Diskussion mit Helga Stieglmeier und Rebecca Riedelbauch, GRÜNE Stadträtin und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Unterschleißheim statt.
Haben wir Euer Interesse geweckt? Ihr möchtet Euch gerne an der Diskussion beteiligen? Dann schreibt mir ein Email, und ich sende Euch den Link zum GoToMeeting.
Wir freuen uns auf Euch!
Kathrin Ungar
Sprecherin des Ortsverbandes der GRÜNEN Unterschleißheim
Email: kathrin [dot] ungar [at] gruene-ush [dot] de
Wann? Montag, den 11. Januar 2021 um 19.30 Uhr
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Die ungewöhnliche Geschichte eines gewöhnlichen Stuhls – Ein Filmabend mit Gast
Am Freitag 13.05.22 um 20 Uhr laden die Ortsverbände ÖDP und B’90 Die Grünen zu einer besonderen Vorstellung mit anschließender Diskussion ins Capitol Kino in der Alleestraße 24 ein. Gezeigt wird der Film „Monobloc“ – die Geschichte eines Plastikstuhls.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Großes Interesse am Baugenossenschaftlichen Wohnen
Nachbericht zur Veranstaltung Bauen und Wohnen als Genossenschaft am 16.02.2022 19.30 Uhr. Über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der Online Veranstaltung Bauen und Wohnen als Genossenschaft‘ am 16.02.2022 um 19.30 Uhr teil. Mit dabei war auch Sanne Kurz, GRÜNE Bildungsreferentin, MdL.
Weiterlesen »
• Soziales, Veranstaltungen, Verschiedenes
Sechs Wochen auf der Sea-Eye mit Andreas Krahl, MdL
Online-Vortrag der Grünen Unterschleißheim
“Jedes Menschenleben muss der Rettung wert sein und bleiben”
Am Freitag, den 04.02., berichtet Andreas Krahl MdL um 19:30 Uhr von seinen Erfahrungen auf dem Seenotrettungsschiff Sea-Eye4.
Weiterlesen »